MARITIMES
Travemünde 09.08.2008
»Open Ship« der HANS INGWERSEN gut besucht – Heute war alles zum Anfassen
Selbst bei gemischtem Wetter und gelegentlichen Regenschauern ließen es sich viele Travemünder und Feriengäste nicht nehmen, einen Blick in das Innere des Seenotrettungsbootes der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, DGzRS, zu werfen. Die HANS INGWERSEN liegt in Einsatzposition beim Lotsenboot und ist dort außer Reichweite interessierter Besucher. Vormann Horst-Dieter Eder und seine Mannschaft – alles Freiwillige – haben das Schiff für die »OpenShip«-Veranstaltung an eine Brücke nahe der Travepromenade vor den Leuchtturm verholt. Sie freuen sich über so viel Interesse an dem knallig weiß-orangenen Schiff und der Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

Die Besatzung des über 9m langen Schiffes besteht aus 2-3 Mann. Es kann im Rettungsfall bis zu 15 Personen aufnehmen. Mit 320 PS erreicht es eine Höchstgeschwindigkeit von 18 Knoten. Die Reichweite bei 17 kn Marschgeschwindigkeit beträgt 240 sm. Mit modernen Navigations-, Kommunikations- und Peilanlagen, sowie einer für ein Boot dieser Größe beachtlichen Rettungsdienstausrüstung ist das Schiff für Rettungsaufgaben im Bereich Travemünde und der Lübecker Bucht gut gerüstet. Die freiwilligen Besatzungsmitglieder und ihre Frauen hielten einige Überraschungen bereit: so Fischbrötchen, einen kleinen Flohmarkt mit einem Infostand und natürlich selbst gebackenen Kuchen. Die Einnahmen gehen zu Gunsten der DGzRS. Für alle Fälle: die Seenotleitung (MRCC) Bremen ist über Telefon 0421/536870 Tag und Nacht zu erreichen. KEV


Fotos: Karl Erhard Vögele