VERANSTALTUNGEN
Travemünde 06.08.2008
17. Internationales Holstentor-Turnier in Travemünde, 16./17. August
Amtierender Weltmeister nimmt am größten Bouleturnier Deutschlands teil
Ein besonderes sportliches Highlight des diesjährigen Holstentor-Turniers ist die Teilnahme des amtierenden Tireur-Weltmeisters Sylvain »Carlos« Rakotoarivelo aus Madagaskar, der 2007 bei der WM in Thailand den Titel gewonnen hat und nun gemeinsam mit anderen Madagassen in Travemünde sein Können unter Beweis stellt. Ehrengäste sind in diesem Jahr die Teams aus Tunesien, die mit insgesamt neun Spielern plus Trainer anreisen. Mit dabei ist u.a. der 5-fache Vize-Weltmeister Mohamed (Momo) Ferjani und die Vize-Weltmeisterin 2006 Monia Sahal. Auch das Team des Petanqueverbandes der Ukraine hat sich zur Teilnahme in Travemünde gemeldet. Viele Spitzenspieler aus Dänemark, Schweden und erstmals auch Norwegen runden das starke Teilnehmerfeld ab, das durch das Auftreten von holländischen Nationalspielern, die ihr Land 2008 bei der WM in Senegal vertreten werden, verstärkt wird. Auch das französische Top-Team mit den Nationalspielern Sylvain Pilewski, Julien Bua und Tristan Attyasse sowie Mannschaften aus Lübecks französischer Partnerstadt La Rochelle werden wieder zum Turnier anreisen. Natürlich ist auch das deutsche Überraschungs-Siegerteam 2007 im Doublette – Jan Garner und Martin Kuball – anwesend. Viele der Spitzenspieler können bereits ab Freitagnachmittag beim Training im Brügmanngarten bewundert werden.
Das Holstentor-Turnier wird am Sonnabend, 16. August, um 9.30 Uhr offiziell von Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe und der Vertreterin des tunesischen Konsulats in Hamburg Zouha Majdoub sowie von Travemündes Kurdirektor Uwe Kirchhoff und Reinhard Schwertfeger von der Compagnie de Boule e.V. aus Lübeck eröffnet.
Das Turnier startet an beiden Tagen um 09.30 Uhr und dauert bis spät in die Nacht. Am Sonnabend, 16. August, wird Doublette (2er-Mannschaft) gespielt. Das Turnier ist lizenzfrei, d.h. jeder kann mitspielen, gerne auch Freizeitmannschaften. Am Sonnabend wird gegen 18.00 Uhr ein Heißluftballon starten, die Ballonfahrt wird unter den Spielern verlost, die bis dahin bereits aus dem Turnier ausgeschieden sind. Am Sonntag, 17. August, werden Triplettes (3er-Mannschaften) gespielt und da es sich hier um ein offizielles deutsches Ranglistenturnier handelt, müssen die Spieler im Besitz einer gültigen Lizenz sein. Aufgrund der immer weiter steigenden Teilnehmerzahl mussten beide Turniere begrenzt werden. Am Sonnabend spielen maximal 400 Teams (bereits ausgebucht), am Sonntag 256 Teams (noch wenige Startplätze frei). Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Die Zuschauer können die spannenden Spiele von einer Tribüne aus mitverfolgen. Die Kulisse des Turniers im Brügmanngarten und an der Strandpromenade mit Panoramablick über die Lübecker Bucht gehört zu den eindruckvollsten in der Pétanque-Szene und ist jedes Jahr ein attraktiver Treffpunkt für die internationalen Teilnehmer und Zuschauer des Holstentor-Turniers, das von der Compagnie de Boule e. V. veranstaltet wird. Infos zu den Turnieren des Deutschen Petanqueverbandes unter www.petanque-dpv.de. DAS
Quelle: Pressemitteilung LTM, Foto: Archiv TA
1 http://www.petanque-dpv.de