BLAULICHT
Travemünde 02.07.2008
Unachtsame Schiffsführer gefährden Taucher
Die Tauchergruppe der Berufsfeuerwehr Lübeck trainiert jede Woche (siehe auch Bericht vom September 2007), damit im Ernstfall schnell und professionell geholfen werden kann. Gerne wird unter den schwierigen Bedingungen an der Hafenpromenade und an den beiden Molenköpfen geübt. An der Travemünder Nordermole ist überwiegend eine sehr starke Strömung und die Taucher müssen hier besondere Vorsicht walten lassen.

Die einzelnen Gruppen bestehen aus vier Tauchern, wobei sich zwei Kollegen im Wasser befinden und die anderen Beiden ihre Kameraden an den Sicherungs- und Signalleinen halten und dirigieren. Die Helfer an Land geben ihren im Wasser befindlichen Kollegen ständig Zeichen falls sich kleine oder große Schiffe nähern, die einen Sog oder eine Strömung auslösen.
Die Gefahr für die Taucher ist groß: Es gibt extra nach dem Internationalen Signalbuch das Flaggensignal ALPHA, das alle Taucher zeigen, wenn sie im und unter Wasser sind. Nur leider hält sich kaum ein Schiffsführer an die Regeln. Vor einiger Zeit ist ein Schiff einem Taucher fast über den Kopf gefahren.
Der Appell von Christian Grobecker, Timo Kistner, Roland Lafin und Jörg Steinke von der Tauchergruppe an alle Bootsfahrer: »Nehmt bitte Rücksicht auf Lübecks Berufsfeuerwehrtaucher und auch auf alle anderen Berufs- und Sporttaucher.
Flagge ALPHA bedeutet: Ich habe Taucher unten, halten Sie bei langsamer Fahrt frei von mir« HF/RED