BLAULICHT
Travemünde/Kiel 03.06.2008
Rettungsmedaille des Landes an zwei Polizeibeamte überreicht:
Ministerpräsident Carstensen würdigt couragierten Einsatz
»Polizeibeamte sind häufig in gefährlichen Situationen, um Menschen zu schützen. Das gehört zu ihrem Alltag und das allein verdient Anerkennung. Heute werden Sie für einen ganz und gar nicht alltäglichen Einsatz geehrt, bei dem Sie beide weit über das normale Maß an Pflichterfüllung deutlich hinausgegangen sind«, sagte Carstensen.
Reinhold Kock aus Gettorf rettete am 22. März einen 83 Jahre alten Mann nahe Schwedeneck aus der Ostsee. Spaziergänger hatten den hilflosen Mann entdeckt und die Polizei alarmiert. Der Polizeihauptmeister rutschte die etwa 20 Meter hohe Steilküste hinunter, um den bewusstlosen und entkräfteten Mann aus der Brandung zu retten und hielt ihn in der kalten Ostsee so lange über Wasser, bis die Feuerwehr ihn mit einem Seil bergen konnte.
Andreas Epperlein aus Travemünde rettete am 21. April einer 82-jährigen Frau das Leben. Sie war vom Travemünder Ostpreußenkai in die Trave gestürzt. Der Polizeihauptmeister sprang in den acht Grad kalten Fluss, ergriff die Frau und schwamm mit ihr an die Kaimauer, wo sie noch zehn Minuten auf weitere Helfer warten mussten.
»Sie beide haben eine Gefährdung des eigenen Lebens in Kauf genommen, um das Leben anderer zu retten. Ihr Handeln ohne Zögern und Zaudern hat mich sehr berührt«, sagte der Ministerpräsident, der beiden Polizeibeamten für ihren mutigen Einsatz dankte. DCH
Quelle: Pressemitteilung Landesregierung, Foto: Archiv TA