FREIZEIT & TOURISMUS
Travemünde 25.04.2008
Travemünde stellt Saisonprogramm 2008 vor
Der monatliche Veranstaltungsfolder des Kurbetriebes Travemünde, der über alle Termine informiert, wird von Mai bis September erscheinen und im Kurbetrieb, im Welcome Center im Strandbahnhof, in den Hotel und Restaurants usw. ausliegen – insgesamt werden über 130 Auslagestellen beliefert.

Mit einem Sprung in die kalten Fluten wird die Badesaison im Ostseeheilbad Travemünde am Sonntag, 18. Mai, eröffnet. Um 14.00 Uhr geht es in einer bunten Parade mit der »Get Happy Brass Band« vom Brügmanngarten zur traditionellen Anbade-Zeremonie an den Strand (Höhe Seebrücke). Nach dem musikalischen und sportlichen »Warm up« am Strand wird Kurdirektor Uwe Kirchhoff gemeinsam mit Ehrengästen aus Lübeck und Travemünde vor der Kulisse der nostalgischen Badekarren die Wasserqualität und Temperatur der Ostsee prüfen und die Sommersaison feierlich eröffnen.
Auf dem musikalischen Saisonprogramm stehen neben dem Jazzfrühshoppen im Brügmanngarten (ab Mai) und dem Big Band Weekend (05. und 06. Juli) u.a. die Konzertreihe »Musik am Meer« der Travemünder Kammermusikfreunde e.V. (April – September), die Café-Konzerte (August) und Shake the Sea mit Boogie Woogie, Jazz & Blues (30. Mai) im COLUMBIA Hotel Casino Travemünde. Zum 4. Internationalen Jazz- und Shanty-Weekend mit klassischem New Orleans-Jazz über Dixieland bis hin zu stimmungsvollen Seemannsliedern und Hits von der Waterkant lädt der Kurbetrieb Travemünde vom 09. bis 12. Mai in den Brügmanngarten ein. Weitere sommerliche Höhepunkte sind das Open-Air-Gastspiel der Staatsoper Bytom mit der Verdi-Oper »Nabucco« im Brügmanngarten (08. Juli) und das traditionelle »Rolling Home« an Bord der Viermastbark Passat (16./17. August).
Neu auf dem Saisonprogramm stehen die Kunstausstellung der Performancekünstlerin Anja Es und die Computerkurse für Anfänger der Sommerakademie in der Alten Vogtei sowie die Stadtführungen durch die Travemünder Altstadt rund um die Vogtei und die St. Lorenzkirche. Neu sind auch die Fotokurse für die Digitalkamera »Urlaub am Meer: Knipsen mit Pfiff« unter professioneller Anleitung, Start: 22. Mai.
Eine süße Versuchung erwartet die Gäste des Ostseeheilbades Travemünde am Sonntag, 01. Juni, beim Tortenfest im Brügmanngarten. Die Handwerksbäcker und der Kurbetrieb Travemünde laden von 13.00 bis 17.00 Uhr zum Tortenfest mit 200 köstlichen Apfel-, Erdbeer-, Käse-, Nuss-, Schwarzwälder-, Zitrone- und Sahnetorten ein. Ein betreutes Kinderprogramm mit Piratenspielen, Wikingerschach und tollen Piratenfesten bietet das Team von »Keep in Move« in der Hauptferienzeit vom 01. Juli bis 29. August immer montags bis sonnabends auf dem Priwall und im Brügmanngarten.
Die multimediale Vortragsreihe »Zeitreise durch die Geschichte Travemündes« bietet ganzjährig (jeden dritten Donnerstag) Wissenswertes im Gesellschaftshaus Travemünde und die maritime Vortragsreihe »Die Geschichte der Passat« lädt von Mai bis September einmal monatlich zu einem informativen Besuch an Bord der Viermastbark Passat ein – inkl. »leckerem Fischteller und nem Rum«. Die historischen Travemünde-Führungen (Start: 07. Mai), die Leuchtturm-Führungen (Start: 06. Juli), die naturkundlichen Wanderungen auf dem Priwall runden gemeinsam mit anderen Exkursionen das umfangreiche »Sightseeing«-Angebot ab.
Sportlich gesehen startet die Saison mit dem Internationalen Pfingst-Hockey-Turnier (10.-12. Mai) und dem Travemünder Stadtlauf des TSV Travemünde (25. Mai). König Fußball erobert Travemünde am 07. Juni mit dem Friendship-Cup Travemünder Organisationen und Verbände und der Eröffnung des EM-Clubs »Fußball am Meer« mit Übertragung der Fußball-Europameisterschaft auf einer Großleinwand vom 07. bis 29. Juni im Foyer des Aqua-Top. Der 7. Travemünder Beachhandball-Cup mit Funturnier und Masters des TSV Travemünde lädt vom 27. bis 29. Juni zum Mitmachen und Zuschauen am Strand an der Nordermole ein. Weiter geht’s mit dem 14. Maritim Cup, dem Internationalen Tennis-Turnier für Seniorinnen und Senioren (07.-12. Juli) im Dr. Zippel-Park. Sportliche Höhepunkte im Boulesport bietet das 17. Internationale Holstentorturnier am 16. und 17. August im Brügmanngarten. Zur Sportanimation mit Funktionsgymnastik, Rückentraining u.a. bittet das Team von »Keep in Move« während der gesamten Saison vom 13. Mai bis 12. September auf dem Priwall und im Brügmanngarten. Und wer sein Herz für das Walken entdeckt hat, der ist am 21. September beim DAK/DLV Walking Day im Brügmanngarten herzlich willkommen. Und auch die Vierbeiner kommen beim Sportangebot nicht zu kurz: Die Hundeschule Travemünde bietet ab 12. Juni bis Ende August jeweils donnerstags wieder den beliebten Hundespaziergang mit offenem Gruppentraining an.
Das Lichterfest verwandelt den Godewindpark in Travemünde am Sonnabend, 30. August, wieder in eine große Spielwiese und ein funkelndes Lichtermeer. Der Kurbetrieb Travemünde lädt zum Laternenumzug und einem bunten Abendprogramm mit tausend Lichtern, Musik und kulinarischen Spezialitäten ein. Das Kiwanis-Kinderfest bietet am Sonntag, 14. September, lustige Spiele, Wettbewerbe, Live-Musik, ein großes Kuchenbuffet und viel Spaß für große und kleine Gäste. Mit einem bunten Drachenfest für die ganze Familie rund um das Thema »Power-Kites« wird die Herbstsaison 2008 in Travemünde vom 02. bis 05. Oktober eingeläutet.
Feste »Größen« im touristischen Angebot Travemündes und interessante Ausflugsziele sind das Seebadmuseum in der Altstadt/Torstraße, der Hochseilgarten am Kalvarienberg, die Ostseestation Priwall, der Alte Leuchtturm, die Viermastbark Passat und die Alte Vogtei an der Vorderreihe. Weitere Informationen rund um das Saisonprogramm in Travemünde sind beim Kurbetrieb Travemünde, Projektmanagement, unter der Tel.Nr. 04502-804 107 erhältlich. DAS
Quelle: Pressemitteilung LTM, Fotos: TA