GESUNDHEIT
Travemünde 02.04.2008
Innovatives Produkt auf Lübecker Seniorenmesse:
Harald Grall aus Travemünde präsentiert Aufstehtrainer LYFTY
Die Steuerung erfolgt mit einer handlichen kleinen Fernbedienung. Dadurch wird das Aufstehen ohne fremde Hilfe und auf sicheren eigenen Beinen wieder problemlos möglich.
Das Aufstehen aus dem bequemen Sessel birgt für viele Menschen im reifen Alter eine große Sturzgefahr. Aber auch allein die Angst vor einem Sturz kann diese Menschen dazu veranlassen, kein Risiko einzugehen und vermehrt sitzen zu bleiben. Nach vielem Sitzen kommt jedoch das Liegen – die Betroffenen geraten durch einen Teufelskreis in die Immobilitätsfalle (sie Diagramm unten).
Der Gefahr der Immobilität kann begegnet werden, so der technische Leiter der Firma tiwera Stefan Ostermann: »Der LYFTY ist quasi auch ein Aufstehtrainer, womit die Beschwerden beim Aufstehen gemildert werden und Sturzängste abgebaut werden.
Das selbständige Aufstehen/Platznehmen bleibt Teil des normalen Lebens. Als anerkanntes medizinisches Hilfsmittel kann der LYFTY bei Vorliegen einer entsprechenden Indikation auch vom Arzt verordnet werden.
Der Erhalt der Mobilität hat neben der erheblichen Erhöhung der Lebensfreude von Betroffenen auch einen wirtschaftlichen Aspekt, denn mobile Menschen verursachen wesentlich weniger Gesundheitskosten.«
Den LYFTY kann man testen. Auf der Messe stellt die Firma Gralls Mobilitätshaus aus Travemünde die Aufstehhilfe LIFTY auf Ihrem Stand aus. AV
Quelle: Pressemitteilung akzentevertrieb, Fotos: tiwera / Archiv TA
Die Lübecker Seniorenmesse
Musik- und Kongresshalle
Samstag, 05. April 2008, 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 06. April 2008, 10.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt 3,00 Euro
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung Erwachsener frei