WIRTSCHAFT
Travemünde 01.03.2008
Tradition und Moderne:
In Travemünde steht Kittners ältestes Autohaus – In Lübeck eröffnet im März das Neueste

Als der erste Geschäftsstellenleiter, der inzwischen leider verstorbene Heinrich Wienck dort die ersten Autos ihren neuen Besitzern übergab, konnten die noch vor dem Gebäude tanken, es gab eine Zapfsäule und ein Häuschen für den Tankwart.

Zapfsäule und Tankwart-Häuschen sind inzwischen verschwunden. Dafür wurde im Laufe der Jahre das Haus noch um eine Werkstatt erweitert. Heute führt Rüdiger Wulff die Geschäfte in Travemünde.

Das neueste Gebäude der Kittner-Gruppe dagegen eröffnet im März in Lübeck. In den Autoarcaden an der Berliner Straße sind dann über 100 verschiedene Modelle der Marken Volkswagen, BMW, Toyota, Porsche, Land Rover, Jaguar, Skoda, Alpina und Mini zu sehen.

Die Autoarcaden, das größte und modernste Automobilzentrum Norddeutschlands umfasst eine Fläche von 54.000 Quadratmetern. Zur Eröffnung wird zwei Tage lang ein großes Fest gefeiert. HN
Berliner Straße, Lübeck
Samstag, 8. März, 11.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag, 9. März, 10.00 bis 18.00 Uhr