KUNST & KULTUR
Travemünde/Lübeck 01.03.2008
Lübecks schönste Ostereier:
Anke Wintermann veredelt afrikanische Straußeneier zu Kunstwerken im Stil Alter Meister – mit Motiven aus Lübeck und Travemünde

Mit ihrem leichten Akzent wird sie oft für eine Berlinerin gehalten, geboren ist sie aber in Dresden. Inzwischen lebt Anke Wintermann in Lübeck, gilt als eines der jungen Maltalente der Stadt. Bei gut 300 Arbeitsstunden pro Bild dauert es leicht ein Jahr lang, bis ein Gemälde fertig ist.
Mehr als 15 Bilder unterschiedlicher Größen können so pro Jahr nicht entstehen. Kein Wunder, dass es einen echten »Wintermann« erst ab 500 Euro aufwärts gibt. Einzige Ausnahme: Die Straußeneier. Die sind für die Verhältnisse der Perfektionistin recht zügig fertig: Grundierung, Ölfarbe, zwei bis höchstens drei Schichten, Firnis wird nicht aufgetragen. »Die Eier eignen sich sehr gut zum Bemalen, wegen der glatten Oberfläche«, erklärt Anke Wintermann. »Was lange dauert ist das Trocknen«, sagt sie. Die Ölfarbe wird von der Eierschale ja nicht aufgesaugt, sondern muss direkt von der Oberfläche abdampfen. Bei der Luftfeuchtigkeit unter Norddeutschen Witterungsverhältnissen dauert das schon mal zwei bis drei Wochen.
Acht Straußeneier sind zur Zeit fertig, zwei Travemünde-Motive, die Viermastbark Passat und der Alte Leuchtturm, sind darunter. Aus Lübeck das Holstentor, Burgtor, Dom und Malerwinkel. Auf Wunsch bemalt Anke Wintermann die Straußeneier auch nach Kundenvorstellungen. Mit dem Hochzeitsbild oder dem Haustier.
Zu haben sind die Travemünde-Eier und auch die Gemälde exklusiv in der Lübecker Gallery Dornse (Mengstraße 44). Das sei doch auch für die Touristen interessanter, wenn nicht in jedem Geschäft das gleiche zu haben sei, meint Anke Wintermann. 45 Euro kostet ein einseitig bemaltes Ei, 85 Euro eines mit Sommer- und Wintermotiv zum Umdrehen je nach Jahreszeit. Eigentlich ein Schnäppchen für ein Osterei bemalt im Stil der alten Meister. Und wer weiß, vielleicht wird es in ein paarhundert Jahren ja genauso wertvoll… HN
1 http://www.anke-wintermann-kuenstlerin-im-stil-alter-meister.com