MARITIMES
Travemünde 31.01.2008
Traveblick im Trockendock
Gastronomie-Ponton bekommt neuen Unterboden-Anstrich
Früher war das »Traveblick« ja immer acht Monate im Winterlager, sagt Gastronom Jürgen Süchting. Seit drei Jahren aber nicht mehr, weil ganzjährig geöffnet ist. Genug Zeit für den Pfahl, mit dem das Restaurant fest am Travegrund verankert ist, sich ordentlich festzusetzen. Dann kam auch noch der Sturm auf, man will ja eigentlich zur Marina Baltica ins Trockendock und nicht nach Trelleborg. Das »Traveblick« soll in der Werft an der Unterseite einen neuen Anstrich bekommen, gegen Rost und Muscheln. Für heute machten die Männer erstmal Feierabend, nützt ja nix. Morgen (Freitag) soll ein weiterer Versuch erfolgen.

Dann kommt die schwimmende Ramme zum Einsatz, die die Brückenpfeiler in den Grund der Trave treibt. Die kann nämlich auch ent-rammen, mit einem Trick: Der Ponton, auf dem die Ramme schwimmt, wird geflutet, sie sinkt ein bisschen. Dann greift sie sich den Pfeiler, das Wasser wird wieder aus den Tanks gepumpt und die Ramme zieht den Pfahl nach oben. Soweit der Plan. Wie es geklappt hat, berichten wir morgen. JK