MODE
Travemünde 30.01.2008
Alles Walzer!
Was Travemünder Mode-Profis zur jungen Ballsaison empfehlen

»Es gibt viel zu wenig Anlässe, schöne Abendmode zu tragen«, bedauert Anja Neuchel. Doch nun stehen bereits einige Termine in ihrem Kalender, die das ändern sollen. »Besonders freue ich mich auf die Travemünder Winternacht im Maritim Strandhotel«, erzählt die lebenslustige Frau. Vor einem Jahr eröffnete sie das Geschäft »Rund – na und? Highlights für mehr Figur« an der Travemünder Vorderreihe 25a und präsentiert dort ansprechende Mode in den Größen 44 bis 58.

Sie weiß, wie schwer es ist, ein passendes Kleid zu bekommen. Über ihre erfolglose Odyssee, in einer Nachbarstadt ein Abendkleid in Größe 48 zu kaufen, hat sie einen Artikel geschrieben, der sogar in einem Fachblatt veröffentlich wurde. Ihren Kundinnen soll es nicht so gehen. »Ich biete nur Kleidung an, die ich selbst tragen würde«, betont Anja Neuchel und hat schnell sie ein langes, schwarzes Kleid zur Hand, das auch in einer großen Größe sehr attraktiv aussieht. Fließende Viskosestoffe schmeicheln der Figur. Kombiniert mit einer Bluse oder Blusenjacke kann es auch zu weiteren Gelegenheiten getragen werden. Als Alternative für einen glanzvollen Ballauftritt zeigt sie eine chice Tunika mit aufwendiger Lochstickerei und einen passenden Glockenrock.

Auf festliche Kombinationen in Satin-Optik setzt Nicole Lukas, die seit einem halben Jahr das Geschäft »La Femme – mode noblesse« in der Möwengasse an der Kurgartenstraße 106 führt. Zu einem langen Rock mit dezentem Blumendekor bietet sie ein kurzes Abendjäckchen mit großer Schnalle in Wickeloptik. Die Mode besticht durch liebevolle Details, florale Muster oder Transparenz, Schleifchen oder Rüschen.

»Der Modesommer wird farbenfroh und feminin« freut sich Nicole Lukas. »Blumen, Streifen und Punkte werden gemixt. Es gibt fröhliche Farbspiele und mutige Kombinationen. Weitere Trends sind Afrika, Indien und der Leo-Look als Dauerbrenner.« Dazu bietet die Geschäftsfrau die passenden Accessoires, Holzketten, Armbänder und Taschen. »Gürtel sind in diesem Jahr ein wichtiges Thema, von schmal und fein bis breit und rustikal. Das Spektrum ist riesengroß«, schildert Nicole Lukas und hält für ihre Kundinnen eine entsprechende Auswahl bereit.

»Die Mode präsentiert sich moderner und lässiger denn je. Sie muss cool, sportlich und kombinierbar sein«, berichtet Georg Truskawa, Filialleiter der »boutique m + m« an der Travemünder Vorderreihe 58. So setzt die Boutique auf ein »Shop in Shop-System« und auf eine ganzheitliche Aussage in Qualität und Auswahl. Es gibt Shirts im Rugby-Stil oder in klaren Farben, tragbar zu weiß, grau oder schwarz. Maritime Shirts zieren Zeichen aus dem Seefahreralphabet entlang der Ärmel. Klassische Mode wird leger getragen, Hemden lässig wie ungebügelt.
»Die Kunden werden im Kopf immer jünger. Die Zeiten der braunen Cordhosen und Hosenträger ist vorbei«, betont Georg Truskawa und freut sich – wie auch wohl seine Kunden – auf einen farbigen, sportlichen Sommer. CS