TOURISMUS
Travemünde 23.01.2008
Erfolg für HappyDayCard
Steigende Verkaufszahlen für die Lübeck und Travemünde-Card 2007
„Mit der HappyDayCard spart man bares Geld,« so Andrea Gastager, Geschäftsführerin der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH, »Das ist ein toller Service unserer Leistungspartner in Lübeck und Travemünde und ein echter Gewinn für unseren Gast.« Zum Preis von € 6,00 für einen Tag (24 Stunden) bzw. € 12,00 für drei Tage (72 Stunden) bietet die HappyDayCard den Gästen der Hansestadt und natürlich auch allen interessierten Lübeckerinnen und Lübeckern zahlreiche Vergünstigungen in Museen, im Theater, in der Musik- und Kongreßhalle und bei Kanal- und Hafenrundfahrten. Bei insgesamt über dreißig Angeboten zu ermäßigten Preisen fällt die Auswahl schwer, denn alles schafft man nicht an einem Tag. Wer sich aber seinen »Happy Day« individuell und maßgeschneidert zusammenstellen möchte, der ist hier bei ermäßigten Eintritt herzlich willkommen:
- Buddenbrookhaus/Heinrich und Thomas Mann Zentrum
- Günter Grass-Haus – Forum für Literatur und Bildende Kunst
- Willy-Brandt-Haus Lübeck
- Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk
- Kulturforum Burgkloster mit Museum für Archäologie
- Kunsthalle St. Annen Museum
- Museum Behnhaus/Drägerhaus
- Museum Holstentor
- Museum für Natur und Umwelt
- St. Petri Kuratorium
- TheaterFiguren Museum
- Katharinenkirche
- Rathaus Lübeck
- Lübecker Theater GmbH
- Lübecker Unterwasser Marionetten Theater
- FIGURENTHEATER LÜBECK vorm. Marionettentheater Fritz Frey
- Theater Combinale
- Theater Partout
- Theaterschiff Lübeck
- Volkstheater Geisler
- City Schiffahrt
- Kanu-Center Lothar Krebs
- Könemann Schiffahrt
- Quandt Linie Lübeck
- Stühff Lübecker Barkassenfahrt
- Kinderstadtführung
- Lübecker Stadtführer e.V.
- Lübecker Verkehrsverein e.V.
- i-guide CityTour
- Nordic Walking Stadttour
- Nightlife für Kinder
- Viermastbark Passat/Travemünde
- Alter Leuchtturm Travemünde
Außerdem berechtigt die HappyDayCard zur freien Fahrt mit dem ÖPNV der Stadtverkehr Lübeck GmbH in Lübeck und Travemünde (Busfahrten mit SL und LVG sowie DB-Fahrten von und nach Travemünde).
Die HappyDayCard ist in den Touristbüros der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH am Holstentorplatz/Lübeck und im Strandbahnhof Travemünde sowie beim Lübecker Verkehrsverein e.V., im ServiceCenter am Zob und bei vielen Leistungspartnern, z.B. Hotels und Museen erhältlich. Informationen gibt es auch über die Hotline 0451/88 99 700. DAS
Quelle: Pressemitteilung LTM, Foto: ARCHIV TA