Travemünde 16.12.2007
Sonntags-Shopping:
Wichtiger Umsatz-Bringer für die Geschäfte an der Ostsee
In Tourismusgemeinden an der Ostsee gibt es, vorerst für die Jahre 2005 bis 2008, eine Ausnahmebewilligung, die so genannte Bäderregelung.

»Ich finde das sehr gut, weil wir das hier unbedingt brauchen«, sagt Wolfgang Büchtmann, Chef der Travemünder Wirtschaftsgemeinschaft (TWG).
Die Verkaufsoffenen Sonntage in Lübeck würden Travemünde nämlich immer viel Umsatz wegnehmen, erklärt Büchtmann. Außerdem seien die Einkaufsmöglichkeiten am Sonntag auch ein Reiseanreiz für die Gäste in den Hotels.
Vom 15. Dezember bis 31. Oktober dürfen Verkaufsstellen bei uns zusätzlich sonn- und feiertags von 11.00 bis 19.00 Uhr und werktags bis 22 Uhr öffnen. Für den Verkauf von Gegenständen des täglichen Ge- und Verbrauchs. Ausgenommen davon sind der Karfreitag und der 1. Weihnachtsfeiertag.
Am Ostersonntag dürfen Verkaufsstellen nur von 14.00 bis 18.30 Uhr geöffnet sein. Und am 1. Mai können praktisch nur kleine Läden öffnen: Dann muss das Personal frei haben, der Inhaber darf nur selbst verkaufen. RD