Lübeck/Travemünde 16.12.2007
60 Jahre danach:
Fotoalbum mit Bildern aus Lübecks dunkelsten Tagen in Travemünde entdeckt
In der Nacht zum Palmsonntag 1942 flog die »Royal Air Force« einen Luftangriff auf das historische Lübeck. 400 Tonnen Bomben wurden abgeworfen, darunter sehr viele Brandbomben. Ältere Lübecker, auch viele, die mittlerweile in Travemünde leben, erinnern sich noch mit Schrecken an die Bombennacht, die viele Leben kostete und viel historisches für immer zerstörte.
Der Luftangriff auf Lübeck gilt als Beginn er britischen »Moral Bombing Strategie« mit der der Feind demotiviert werden sollte. Er ist deshalb auch im Historischen Kontext von besonderer Bedeutung. RD