Travemünde 16.11.2007
Die »Alte Vogtei« hat ein Café bekommen
Einweihung mit vielen Gästen und einem umfangreichen Programm

Das schon vor einiger Zeit eingezogene Café wurde heute mit einem Empfang, einem umfangreichen Programm, natürlich auch mit Livemusik und vielen Gästen eröffnet. Und dies ganz im Stile des Hauses: es gab eine kleine Zeitreise vom kultur- und bauhistorischen Beitrag von Frau Dr. Margit Christensen über die Ausführungen des Architekten, Herr S. Thiesen über weitere Planungen im Hause bis hin zum launigen Bericht von Barbara Westphal. Sie hat sich die Gästebücher durchgesehen und fand viele erwähnenswerte Eintragungen von Gästen aus aller Welt. Schließlich holte Herr Führer die jüngste Vergangenheit noch einmal zurück. Er meinte, dass das Gebäude jetzt auch einem guten Zwecke diene. Dieser sei aber von einer ganz anderen Art und Qualität, als es die Polizei hätte leisten können.


Dr. Schmitz-Hübsch verband die einzelnen Beiträge mit interessanten Bemerkungen zur Renovierung, was ein langer Weg sei und auch zu den Kosten von einer ¾ Million Euro. Er sprach aber vor allem über das, was ihn motiviert und bewegt, dieses Haus baulich zu einem Ort der Kultur und zum Zeugen der Geschichte von Travemünde zu machen. Er wünsche sich, dass das Haus an die Gäste und Besucher reichlich zurückgeben solle, was mit viel Aufwand und Liebe hineingesteckt worden sei. Es solle kein Museum sein, sondern ein Ort der Ruhe, des stillen Genießens und der Gespräche, wo man auch beim menschlichen Miteinander seine Seele baumeln lassen könne.
Das Gebäude sei zwar baulich noch nicht fertig, aber der große Geist sei fühlbar und auf gutem Wege ein überzeugendes »Gesamtwerk« zu schaffen. Schon jetzt sei es ein Gewinn für Travemünde, die vielen Gäste und Besucher. Es sei auch auf gutem Wege, für die Geschäfte ein lohnender Standort zu werden, und er als Investor wünschte sich natürlich, dass sich seine Mühen und sein Einsatz auch eines Tages lohnen würden.
Am Nachmittag gab es nochmal eine Zeitreise, diese aber in einer ganz anderen Art. Der Verleger von »Travemünde Aktuell«, Wolfgang Möbius und Fotochef, Karl Erhard Vögele, wussten in einem Jahresrückblick den zahlreichen Besuchern mit Bildern und Geschichten das Jahr 2007 in Erinnerung zu rufen, darunter auch die vielen Events der Alten Vogtei vom Richtfest im Januar, der Eröffnung im März, den Live-Konzerten bis zum heutigen Tage mit einem weiteren Höhepunkt, der Einweihung von »Alte Vogtei Travemünde Café«. Nach einer Verlosung im Rahmen der Vogtei-Spendenaktion »Hotel Deutscher Kaiser« klang der Tag mit einem beschwingten Abend bei Live-Musik aus. KEV
Fotos: Karl Erhard Vögele
1 http://www.vogtei-travemuende.de