Travemünde 08.11.2007
Drei Nachrichten-Promis auf einen Streich
Amüsante Lesung im Rosenhof mit Dagmar Berghoff, Wilhelm Wieben und Jo Brauner

Dagmar Berghoff, Wilhelm Wieben und Jo Brauner eröffneten den Abend mit dem vertrauten Fernseh-Gruß »Guten Abend, meine Damen und Herren«, wie ihn wohl nur Tagesschau-Sprecher aufsagen können. Dann begann die Lesung »Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts« mit Modeworten und Unworten.
Da kann man schon mal zusammenzucken, wenn der hochseriöse Wilhelm Wieben wohlakzentuiert und genüsslich »Arschgeweih« sagt. Und dann das Wort erklärt. Da fielen einige Worte, die die Nachrichtensprecher in ihrer Sendung sicher nicht gesagt hätten, die jetzt aber umso genüsslicher lustig-lexikalisch vorgetragen wurden. Zum großen Teil aus einer Sammlung, die Redakteure des Magazins der Süddeutschen Zeitung zusammengetragen hatten.
Man muss nicht wissen, dass »Problembär« jetzt nicht nur für den verblichenen Braunbären Bruno, sondern auch für problematische bayerische Mannsbilder steht oder dass die Spielzeug-Puppe Barbie nach 43 Jahren statt mit Ken nun mit einem Jüngling namens »Blaine« geht. Es schadet aber auch nicht, amüsiert bisweilen und hilft manchmal sogar weiter. Wie eine ältere Dame am Ende der Veranstaltung so schön sagte: »Jetzt versteh ich endlich, was da immer in der Zeitung steht«. RD