Travemünde 29.09.2007
Tag der offenen Tür im Betreuten Wohnen Travemünde
Johanniter informieren über Wohnen im Alter, Freizeitgestaltung und Betreuung im Krankheitsfall
»Die Vorstellungen über Betreutes Wohnen sind häufig falsch,« sagt Timm. Sie möchte daher über das Leben »allein in der Gemeinschaft« berichten. Während der Beratungsstunden erfahren die Besucher alles über die Freizeitangebote wie Gedächtnistraining, den Chor oder den Gesprächskreis und die praktischen Hilfen in der Wohnung wie dem Hausnotruf und der Pflege im Krankheitsfall.
Die Johanniter-Wohnanlage in Travemünde besteht seit neun Jahren. Die Idee ist, dass die Menschen für sich Leben können und ihre Privatsphäre gewahrt bleibt. Jeder Bewohner hat eine eigene Wohnung. Die Johanniter kennen aber die Bewohner persönlich, halten Kontakt und sind als Partner erreichbar. So leben die Menschen miteinander und sicher im Alter. PK
Quelle: Pressemitteilung Johanniter, Foto von uns.
1 http://www.juh-luebeck.de