Travemünde 01.09.2007
DAK/DLV-Walking-Tour am 23. September 2007
Mitmach-Angebot für Jedermann in Travemünde
»Gesund und leistungsfähig zu bleiben ist für die Lebensqualität vieler Menschen von entscheidender Bedeutung«, betont Prof. Dr. Michael Böhnke, Vizepräsident Allgemeine Leichtathletik des DLV. »Bei der gemeinsamen Tour des DLV und der DAK geht es nicht um Rekorde. Walking und Nordic Walking tun den Menschen gut. So bleiben sie fit und aktiv. Dafür steht die Tour.«
Walking als Gesundheitsbewegung
Im vergangenen Jahr haben über 20.000 Frauen, Männer und Kinder an den insgesamt fünf Events in ganz Deutschland teilgenommen. Travemünde war da zum ersten Mal Station. »Die vielen Walker in Deutschland sind inzwischen eine große Gesundheitsbewegung«, erklärt der Lübecker DAK-Chef Volker Hunwardsen. »Mit unserem Engagement wollen wir dazu beitragen, dass das Laufen im Leben möglichst vieler Menschen einen festen Platz bekommt.«
Vor allem Neu-Einsteigern soll die Veranstaltung den ersten Nordic-Walking-Schritt erleichtern. »Zur Belohnung erhalten DAK-Versicherte für die Teilnahme Bonuspunkte, die später in Geld-oder Sachprämien umgetauscht werden können«, gibt Volker Hunwardsen einen weiteren Anreiz. Betreut werden alle Aktiven in kleinen Gruppen von professionellen Trainern. Die Teilnahme ist kostenlos.
Nach Erfurt, Bochum und Zwickau ist Lübeck-Travemünde die vierte Station der diesjährigen DAK/DLV-Walking-Tour. Das Finale der Veranstaltungs-Serie, die auch von den DLV-Partnern Nike und Exel unterstützt wird, steigt wenige Tage später -am 26. September in Berlin. EV
Quelle: Pressemitteilung Deutscher Leichtathletik-Verband, Foto von uns.
1 http://www.leichtathletik.de