SPENDEN 1
Travemünde 03.08.2007
Und Lübeck hat keinen Pfennig dazubezahlt…
FFW Travemünde freut sich dank engagierter Vereine über neues Fahrzeug
Das Lochverbundpflaster, das auf der Rasenfläche vorm Feuerwehrhaus verlegt wurde, hätte wieder aufgenommen werden müssen, »weil die Lübecker Verwaltung nicht in der Lage war, mit einem Federstrich dafür zu sorgen, dass man dort ordentlich Autos abstellen kann, ohne dass das Stadtbild verschandelt wird. Und genauso der Kampf um dieses Auto hier«.

Das immerhin hat geklappt, wenn auch nicht mit Städtischen Mitteln, sondern dank des Lions Club Travemünde. Der hatte die Initiative ergriffen und lange Geld für einen neuen VW T5 gesammelt.
Das alte Fahrzeug war nämlich 21 Jahre alt und nicht mehr zu reparieren. 30.000 Euro kostete das neue Fahrzeug. 14.000 kamen vom Lions Club Travemünde, 9.000 gab der Gemeinnützige Verein und 7.000 das Autohaus Kittner.

Das neue Auto dient dabei nicht längst nicht nur als Fahrzeug für die Einsatzleitung, sondern ist auch für die Feuerwehrjugend da. RD
Alle Fotos: KARL ERHARD VÖGELE