Travemünde 26.07.2007
Bosse, Kim Frank, DJ Ceejay:
Volles Programm auf allen Bühnen der Travemünder Woche

Claudia (46) und Klaus (52) haben sich wieder gefunden. Sie rocken im »Tanztee am Meer« – barfuß und mit wehendem Haar. Auf der Bühne in der Holsten-Beach-Area am Strand heizen die Jungs von »United Four« ein. Die Tanzfläche unter der glitzernden Discokugel ist brechend voll mit jungen und alten Fans. Die Hände fliegen nach oben, der Boden bebt, alle singen aus Leibeskräften mit. Die norddeutsche Combo ist ein Muss auf der Travemünder Woche. »Super, einfach super«, sagt Claudia nach Luft ringend und rockt zu dem 80er-Jahre-Charthit »Walking on the sunshine« – im Original von Katharina and the Waves – so richtig ab. »Die Leute sind klasse drauf, alle sind entspannt und haben einfach Spaß";, freut sich die Lübeckerin.
Der Tanztee am Meer in der Holsten-Beach-Area ist nur eine von vielen Bühnen auf dem 80.000 Quadratmeter großen Areal der TW. Volles Programm verspricht auch die Festivalbühne im Brügmanngarten. Am Freitagabend (27. Juli) wird ein Musiker auftreten, der die Teenies scharenweise an die Travemündung locken dürfte. Kim Frank, der ehemalige Sänger Flensburger Band »Echt« (»Du trägst keine Liebe in dir«), meldet sich zurück. Zwischen 22.15 und 23.30 Uhr stellt der 25-Jährige sein Solo-Debüt-Album »Hellblau« vor. Abwechslungsreicher Gitarrenpop mit überlegten Texten in der Sprache seiner Träume – das ist nach wie vor das Erfolgsrezept des Schleswig-Holsteiners.
Schon drei Stunden vorher, um 19.15 Uhr wird »Bosse« an gleicher Stelle einen weiteren stimmungsvollen Abend auf der Travemünder Woche einleiten. Die Rocksongs sind meist schnörkellose Kracher, die sowohl in der Musikrichtung Grunge als auch im Indie-Pop ihre Wurzeln haben. Frontmann Axel kommt solo und unplugged in den Brügmanngarten und will mit blitzgescheiten Songs und einer leichtfüßigen Darbietung seine Fans begeistern.
Hätte Uwe Bergmann einen Geheimtipp abgeben müssen, er hätte »United Four« gesagt. »Die sind schon eine legendäre Geschichte bei der TW. Aber Kim Frank ist natürlich auch eine große Nummer«, sagt der Eventmanager. Wer grooven und chillen möchte, dem empfiehlt Bergmann unbedingt den Sailor’s Beach Club am Strand neben der Nordermole. Hier legen täglich ab 19 Uhr DJ’s wie Mirco, Ceejay oder Nico Kreye ihre Platten auf. Zu House, Classic House und Funky Disco House zischen die Segler ihre Caipis und Biere, lassen den Tag gemütlich im Zelt oder draußen unter dem Sternenhimmel Revue passieren. »Hier ist es echt cool«, meint Julia (27) aus Münster, die mit ihren Kumpels im Sand hockt. »Ich steh’ nicht so auf Rumhopsen. Hier kann ich relaxen, gute Musik hören und quatschen. Das gefällt mir besser.« Aber: Tanzen ist natürlich auch erlaubt.
Klein und gemütlich ist die Gourmetbühne an der Travepromenade vis á vis des Bayrischen Dorfes. Um 14.30 und 17.30 Uhr wird das Publikum in dem Rondell unweit des Lotsenturmes angenehm beschallt. Hier trifft sich eher die ruhigere Generation und lauscht bei leckeren Schmalzbroten und einem Weinchen Musikern wie Ronny & Martin (Oldies, Evergreens, Country am 27. Juli) oder Jan Fischer (Soul, Blues, Boogie Woogie am 28. und 29. Juli). »Gemütlich ist’s«, bringt Marianne Schlüter (64) aus dem fernen Bayern die Stimmung der Travemünder Woche auf den Punkt.
Die Musikbühnen sind jeden Tag bis 23 Uhr bespielt, am Freitag und Sonnabend bis Mitternacht. Die Festivalmeile der Travemünder Woche ist danach noch eine Stunde geöffnet. AK
Donnerstag, 26. Juli
19.30 – 23.00 Uhr: »Liverpool«, Beatles-Coverband
Freitag, 27. Juli, 19.15 – 20.00 Uhr: »Bosse«, Rock
20.30 – 21.45 Uhr: »David Huhn Band« Deutscher Pop
22.15 – 23.30 Uhr: »Kim Frank & Band«, Deutscher Pop
Sonnabend, 28. Juli
17.00 – 20.00 Uhr: »Café du Soul«, Soul und Latin
21.00 – 24.00 Uhr: »Hollywood in Concert«, Hollywood-Klassiker
Sonntag, 29. Juli
14.00 – 15.30 Uhr: »Schülerkapelle Hettstadt«
17.00 – 19.00 Uhr: »XXL Duo«, Akustik-Pop
20.00 – 22.45 Uhr: »Miss Belle & The Cattle Call«, Country
Weitere Termine stehen auf der Website www.travemuender-woche.de unter dem Menüpunkt »Programm/An Land«. Quelle: Pressemitteilung Travemünder Woche
1 http://www.travemuender-woche.net/index.phtml?start=1