1
Travemünde 13.07.2007
Theaterschiff wurde verlegt
Vorstellungen gehen weiter


Bekanntlich hatte die Behörde beanstandet, dass das Schiff mit seinem Bug über die so genannte Uferfeuerlinie hinaus rage. Hauptargument in der gestrigen Debatte war, dass nach der Verbindungslinie der direkt neben dem bisherigen Standort des Theaterschiffes befindlichen Uferfeuer, der Bug über diese Linie eben nicht hinausrage. Das Schiff könne also liegen bleiben, so das Ergebnis der privaten Diskussionsrunde. Wie heute früh zu vernehmen war, habe die Behörde an Hand der amtlichen Seekarte diese Frage offenbar noch einmal geprüft. Sie habe aber zusätzlich noch weitere rechtliche Unterlagen herangezogen, aus denen sich dann im Endergebnis ergab, dass der Theaterchef das Schiff verholen lies.

Mit Unterstützung der Barkasse »Adolf Stühff« wurde die »Marie« auf die andere Seite gezogen und lag schließlich gegen 10 Uhr an der südlich gelegenen Pier fest. Wesentlich sei, so Theaterchef Knut Schakinnis, dass die Vorstellungen jetzt weitergehen können. »So ein Theater um das Theater« war bei einigen Zaungästen des Spektakels zu hören. Ob jetzt Ruhe einkehren könne oder ob es noch ein weiteres Nachspiel geben wird, dazu wollte sich noch niemand äußern. KEV

Fotos: KARL ERHARD VÖGELE