Travemünde 01.06.2007
Neues Lotsenboot im Test
Seegängiger Katamarantyp der Lübecker Werft BALTEC im Einsatz

Für viele Travemünder Bürger und auch für viele Touristen gehört der Anblick dieser kleinen roten Schiffe genau so zum gewohnten maritimen Erscheinungsbild von Travemünde, wie unser Leuchtturm, die Passat, die großen Fährschiffe oder Windjammer. Nur in letzter Zeit sieht man andere Lotsenboote dort liegen. Denn die »Travemünde«, die seit rund 25 Jahren im Einsatz ist und zur so genannten Klasse der »Norwegerboote« gehört, ist wie man so schön sagt, in die »Jahre« gekommen. Immer wieder sind Reparaturen notwendig und die Ersatzteilbeschaffung wird immer schwieriger.
So ist die »Travemünde« leider wieder ausgefallen und es muss zeitweiliger Ersatz her. Vor nicht allzu langer Zeit tat Schlepper Goliath seinen Dienst – Travemünde Aktuell berichtete am 28.5. darüber. Und nun fährt seit zwei Tagen ein schlankes gelbes Boot, ein Katamaran der Lübecker Firma BALTIC.
Es handelt sich um den Typ BALTEC P200 Pilot Boat, der in der Homepage der Firma BALTEC (Info siehe unten) als schneller und wirtschaftlich sparsamer Katamaran beschrieben wird und der mit hoher Geschwindigkeit noch bei 2m hohen Wellen fahren kann. Wegen der hohen Sicherheitsstandards, die dieses Schiff erfüllt, können Lotsen noch bei einer Geschwindigkeit von 20 Knoten sicher auf andere Schiffe übersetzen. Das Boot misst rund 20m mal 6,6 m, hat zwei 268 kw Dieselaggregate/V-Drive, mit denen eine maximale Geschwindigkeit von 30 Knoten erreicht werden kann. Platz bietet das Boot für 10 Lotsen und zwei Crewmitglieder.
Herr Schulz von der BALTIC Werft ist stolz auf seinen Renner und hofft, alsbald einen Auftrag zur Lieferung zu erhalten. In den nächsten Tag ginge das Boot zur weiteren Erprobung nach Kiel, erklärte er heute gegenüber Travemünde Aktuell. Nun denn, High Tech aus Deutschland stünde uns gut an und TA hält alle Daumen für die Lübecker Firma. KEV


Lesen Sie auch: Schlepper ersetzt Lotsenboot
1 http://www.baltec.de