1
Travemünde 24.05.2007
Grünstrand-Bebauung:
Studentenarbeiten werden in der Bürgerschaft gezeigt

Es gab aber auch Entwürfe mit Volleyballplatz und sogar einer Surfanlage. Im Gespräch mit »Travemünde Aktuell« (vom 13. April 2007) lobte Travemündes CDU-Vorsitzender Klaus Petersen die Arbeiten der Lübecker Fachhochschüler: 13 Arbeiten waren abgegeben worden, nach Bürgerschaftsauftrag mit der Maßgabe »Touristische Nutzung« und einer Bebauung von höchstens 40-50 Prozent des Grünstrandes. Der Rest sollte erhalten bleiben. »Ich meine, die hatten das gut erkannt, was touristische Nutzung ist«, sagt Petersen.
Die Studenten-Arbeiten werden zur Bürgerschafts-Sitzung am 31. Mai den Politikern noch einmal präsentiert. Einen konkreten Hintergrund hat das nicht: »Man muss das abwarten, das ist ja nur ein Ideenwettbewerb gewesen, noch nicht mal ein Ideenwettbewerb. Das ist ja nur skizzenhaft, was sich Studenten im fünften Semester vorstellen«, erklärte Klaus Petersen im Gespräch mit »Travemünde Aktuell«. Ein ernsthafter Interessent steckt nicht dahinter. HN
1 http://www.ln-online.de/artikel/2152248