Lübecker Lokalmatador holt 1. Platz beim Travemünder Stadtlauf
790 Meldekarten wurden ausgefüllt beim »1. Travemünder Stadtlauf«. Da kam es zu kleinen Schlangen an den Info-Ständen und Sponsor Christian Gomlich (Raiffeisenbank Travemünde) musste mit dem Startschuss ein wenig warten.
Foto vom Zieleinlauf im Brügmanngarten: Sven Schardin vom LBV Phönix Lübeck gewann über 10 Kilometer. Foto: HELGE NORMANN
Dann ging es los, erst über 5000 Meter, dann über 10.000 Meter. Viele bekannte Gesichter liefen mit, darunter Kurdirektor Uwe Kirchoff, Karl Howe (Grüne), Jörn Halske und Timmendorfs Bürgermeister Volker Popp.
Läufer in der Vorderreihe. Foto: HELGE NORMANN
Gewonnen hat über 10 Kilometer der Lübecker Lokalmatador Sven Schardin vom LBV Phönix Lübeck.
Vom Kaffeetisch aus konnte man in der Vorderreihe den Läufern bei der Arbeit zusehen. Foto: HELGE NORMANN
Eine gelungene Veranstaltung mit viel Schauwerten für das Publikum. HN
Kurdirektor Uwe Kirchhoff gut gelaunt vor dem Start des 5000-Meter-Laufes. Foto: HELGE NORMANN
Beim Zieleinlauf. Foto: HELGE NORMANN
Und glücklich gelandet am Erfrischungsstand. Nach dem Lauf blieben nur wenige Stunden zur Erholung, um 15.00 Uhr geht es schon zum Anbaden am Strand. Foto: HELGE NORMANN
Karl-Heinz Axen moderierte die Zieleinläufe, nannte Namen, Nummern und Vereine der Läufer. Foto: HELGE NORMANN
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.
Kommentar
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von leif schindel am 13.05.2007[5,0/1]
@HN: Kompliment. Sehr schnelle Umsetzung. Vielleicht ein bisschen zuviel Kurdirektor und ein bisschen wenig Sieger mit Medaille. Gab es auch eine Siegerin? Und die Kinder?