2 1
Travemünde 30.04.2007
Endlich, nach 20 Jahren:
Ab 1. Mai gibt es auf dem Priwall wieder eine Strandkorb-Vermietung!

Der neue in der Runde der Travemünder Strandkorb-Vermieter stammt aus Nordrhein-Westfalen, die familiären Wurzeln liegen aber in Schleswig-Holstein. Da zieht es einen zurück an die Küste.
Zuvor hat Dieter Paulsen schon in Weißenhäuser Strand kleine Motorboote vermietet. Leise Fahrzeuge seien das, versichert er, mit 4-Takter und stark isoliert. Ab 16 Jahren kann man die kleinen Boote fahren, ohne Führerschein. Ein Urlaubsspaß.

Wassermotorräder, kleine Motorboote und Tretboote gehören nämlich ebenfalls zum Angebot der Strandkorbvermietung. Das Wasser- und Schifffahrtsamt hat schon die Einfahrtsschneise am Strand (Höhe Wasserwacht) genehmigt. Demnächst ist die Abnahme der Fahrzeuge, ab Juni geht’s dann los. Die 25 blau-weißen Strandkörbe, die die untere Naturschutzbehörde bislang genehmigt hat, stehen schon.
Nagelneu und in martimem blau-weiß sind die neuen Strandkörbe gehalten. Ab Dienstag, 1. Mai, ist die Strandkorbvermietung auf dem Priwall offiziell eröffnet. Doch schon vorher schauten viele Einheimische und Urlauber vorbei, freuten sich, dass endlich wieder was passiert am Priwall-Strand.

Mit seinen Motorbooten war Dieter Paulsen die Küste entlang vorstellig geworden. Die Travemünder Kurverwaltung sagte zu, fragte gleichzeitig an, ob er nicht jemand für die Strandkorbvermietung wüsste. »Dann mach ich das volle Programm«, dachte sich der frischgebackene Strandkorbvermieter. Mit 8 Euro pro Tag liegt er bei der Miete im mittleren Preissegment in Travemünde.
So freudig, wie er am Priwallstrand bisher begrüßt wurde, kann man nur hoffen, dass noch weitere Körbe genehmigt werden. Die 25 werden schnell ausgebucht sein bei dem Super-Wetter… HN
25 Strandkörbe
6 Tretboote
2 Motorboote
2 Wassermotorroller