Travemünde 28.04.2007
Generationswechsel:
Noch steigen die Immobilienpreise in Travemünde nur langsam…

Die Nachfrage führt er auf die positiven Veränderungen im Ostseebad zurück, die durch die neuen Hotels A-Rosa und Columbia sowie die Umgestaltung der Vorderreihe ausgelöst wurden.

Begehrt sind vor allem Eigentumswohnungen. Viele Ruheständler, vor allem aus den Ballungsräumen Hamburg und Berlin, zieht es an die Ostsee. Die wollen unkompliziert wohnen, einfach die Tür hinter sich schließen können und verreisen, ohne an den Garten denken zu müssen. Besonders interessant sind für diese Gruppe Eigentumswohnungen im Maritim, für die »Dzulko-Immobilien« Spezialist ist.
Eine interessante neue, wenn auch längst nicht marktbestimmende Käuferschicht kommt aus dem Ausland: Aus Kalifornien, Kanada, Süd-Afrika, England, Finnland und vielen anderen Ländern bekommt Oliver Dzulko Anfragen nach Wohneigentum von Deutschstämmigen Auswanderern, die sich wieder ein Standbein in der alten Heimat zulegen wollen. Eine Entwicklung, die durch die Möglichkeit, Immobilienangebote weltweit abrufbar im Internet zu platzieren, begünstigt wird.
Natürlich werden Immobilien nach wie vor auch »klassisch« gehandelt: Über Anzeigen, bestehende Kundenkontakte oder über den Aushang im Schaufenster, wobei sich die vor einem Jahr bezogenen Räumlichkeiten in der Kaiserallee gleich beim Casino für Dzulko Immobilien als optimal erwiesen haben.
Tipp: Ferienwohnungen sind auch eine Interessante Kapitalanlage. Dabei ist die Lage entscheidend. Zentral, dicht am Bahnhof muss es sein, mit schönem Blick und dicht zum Strand. HN

1 http://www.dzulko-immo.de