Travemünde 26.03.2007
Osterdrachenfest in Travemünde
Himmlischer Saisonauftakt für die ganze Familie vom 6.-9. April 2007

Faszinierende Drachenshows und Drachenkünstler bestreiten täglich von 10 bis 18 Uhr das luftige Programm, das in diesem Jahr ganz im Zeichen von »Cartoon-Kites« steht. Stephan »Hösti« Höstermann, bekannter Designer und Cartoonist aus dem Nordseeheilbad Esens in Ostfriesland, zeigt in Travemünde eine kleine Auswahl seiner Reihe »Emma & Konsorten«. Als Cartoon-Highlight ist u.a. auch der 30m lange »Bart Simpson« am Drachenhimmel mit von der Partie.

Nach der Eröffnung am Karfreitag, 6. April, lädt zunächst der »Drachen-Doktor« von 11.00 bis 17.00 Uhr zur Sprechstunde ein und leistet bei kleinen und großen Reparaturen erste Hilfe. Auch das »freie Fliegen« wird am Karfreitag schon am Strand geprobt, bevor das Drachenfest am Ostersonnabend um 10.00 Uhr mit der Vorstellung der teilnehmenden Drachenpiloten offiziell startet.

Die bunte Drachenwelt vor Ort mit stablosen Drachen, Kasten- und Lenkdrachen, Großdrachen und historischen Drachen aller Bau- und Lenkweisen wird von dem Berliner Drachenfachmann Alfons Karsten moderiert. Lustige Mitmachaktionen für Kinder rund um das Spielmobil im Brügmanngarten ergänzen das familienfreundliche Programm, u.a. mit Treffteddy, Pedalos, Stelzenlauf, Seifenblasenmaschine, Hüpftieren und Skydancer.
Das Filou-Straßentheater sorgt am Sonnabend, 7 April, und Montag, 9. April, ab 12.00 Uhr mit venezianischer Pantomime und buntem Maskenspiel stündlich für farbenfrohe Unterhaltung auf der Strandpromenade.
Auch der Osterhase ist in diesem Jahr wieder persönlich zu Gast beim Drachenfest in Travemünde und überrascht die Kinder am Ostersonntag ab 12 Uhr am Strand mit 40 kg Schokoladeneiern.

Einen besonderen Spaß bei der Eiersuche am Ostersonntag verspricht das sogenannte Geocaching, denn erstmalig können in Travemünde die Osternester auch per GPS (Global Positioning System) gefunden werden. Um 14.00 Uhr werden auf der Bühne im Brügmanngarten die Koordinaten der Verstecke (»Caches«) von insgesamt 15 Osternestern bekannt gegeben und los geht die elektronische Schatzsuche. Die an den Fundorten entdeckten Gutscheine können bis 15.30 Uhr im Brügmanngarten gegen ein Osterpräsent eingetauscht werden. Die Teilnahme am Geocaching ist nur mit einem GPS-Empfänger möglich.
Natürlich kann jeder Besucher auch seinen eigenen Drachen zum Drachenfest mitbringen und ihn am Strand in einem eigens hierfür vorgesehenen »Besucherflugfeld« steigen lassen. Die maximale Steigleinenlänge beträgt 100 Meter. Veranstalter dieses farbenfrohen Saisonstarts im Ostseeheilbad ist der Kurbetrieb Travemünde in Kooperation mit der Firma »8‘er Kites« um Lutz Treczoks. HLTS
Programm:
Eröffnung um 11.00 Uhr
Sprechstunde des »Drachen-Doktors« von 11.00 – 17.00 Uhr (Reparaturen vor Ort)
Freies Fliegen am Strand von Travemünde
Vorstellung aller Drachenpiloten, Moderation: Alfons Kasten
Thema des Osterdrachenfestes: Cartoon Drachen Stephan »Hösti« Höstermann, Designer und Cartoonist aus dem Nordseeheilbad Esens, in Ostfriesland zeigt in Travemünde eine kleine Auswahl seiner Werke. Die freche Möwe »Emma« mit ihren Freunden »Robbi Robbe« und »Willi Wattwurm« sind die drei Hauptfiguren.
Beginn 10.00 Uhr
Vorstellung aller Drachenpiloten, Moderation: Alfons Kasten
Filou ab 12.00 Uhr Maskentheater und Pantomime auf der Promenade Travemünde
Ab 10.00 Uhr am Strand von Travemünde fliegen Stablose Drachen, Kasten- und Lenkdrachen, Großdrachen und historische Drachen aller Bau- und Lenkweisen.
Michael Fischbach und Hans Schalla zeigen Großdrachen, z.B. den fliegenden Manta, Blumen usw. Die Hamburger Drachengruppe zeigt ein breites Spektrum an Kasten- und Flachdrachen.
Beginn 11.00 Uhr
Begrüßung durch den Drachenexperten Alfons Kasten.
Hösti am Drachenstand
11.00 Uhr Drachenfliegen am Strand von Travemünde,
Stablose Drachen, Kasten- und Lenkdrachen, Großdrachen und historische Drachen aller Bau- und Lenkweisen.
11.00 Uhr Spielmobil der Firma 8er Kites mit Treffteddy, Pedalos, Hüpftiere, Skydancer, Seifenblasmaschine
Ab 12.00 Uhr Osterhase mit Ostereier am Strand von Travemünde.
13.00 Uhr Beppo und Lotta Clownerie mit Ostereiern.
14.00 Uhr Geocaching-Ostereiersuche – die moderne Version der Schnitzeljagd hält Einzug in Travemünde.
Die Koordinaten der Verstecke (»Caches«. werden um 14.00 Uhr im Brügmanngarten
(Bühne) bekannt gegeben. Der am Fundort entdeckte Gutschein kann bis 15.30 Uhr
im Brügmanngarten gegen ein Osterpräsent eingetauscht werden. Die Teilnahme ist
nur mit einem GPS-Gerät möglich!
Weitere Informationen siehe http://www.geocaching.de
Beginn 11.00 Uhr
Begrüßung durch den Drachenexperten Alfons Kasten.
11.00 Uhr Drachenfliegen am Strand von Travemünde,
Stablose Drachen, Kasten- und Lenkdrachen, Großdrachen und historische Drachen aller Bau- und Lenkweisen.
11.00 Uhr Spielmobil der Firma 8er Kites mit Treffteddy, Pedalos, Hüpftiere, Skydancer, Seifenblasmaschine usw.
Filou ab 12.00 Uhr Maskentheater und Pantomime auf der Promenade Travemünde
Quelle: Pressemitteilung der HLTS (Bilder von uns).
Lesetipps zum Thema Geocaching: