Travemünde 13.03.2007
200 Gäste schlemmten im A-Rosa
Erste »A-Rosa Küchenparty« war hervorragend besucht – Fortsetzung am Strand geplant
Acht ausgezeichnete Köche, die sich zusammen mit zehn Sternen im Guide Michelin schmücken können, kochten ihre Lieblingsspeisen und gewährten Einblick in ihre Kochtöpfe. Bereits seit drei Wochen war die Veranstaltung ausgebucht.

Im November hatte das Gourmetrestaurant Buddenbrooks im A-ROSA Travemünde die begehrte Michelin-Auszeichnung bekommen. Aus diesem Anlass hatte Hoteldirektor Frank Nagel nun sieben befreundete Sterneköche sowie einen der besten Patissiers Deutschlands zu einem außergewöhnlichen Feinschmecker-Event eingeladen. Bei einem Champagnerempfang im Weißen Saal stellte Frank Nagel die Starköche vor.

Neben Torsten Voigt, Küchenchef des Buddenbrooks-Restaurants im A-ROSA Travemünde betraten Eduard Hitzberger vom Hotel Paradies aus der Schweiz, Sven Elverfeld vom Ritz Carlton Wolfsburg, Holger Bodendorf aus dem Landhaus Stricker auf Sylt, Lutz Niemann aus der Orangerie Timmendorfer Strand, Thomas Martin aus dem Hotel Louis C. Jakob Hamburg, Christian Lohse vom Restaurant »The Regent« Berlin, Heiko Nieder vom Dorint Sofitel Venusberg aus Bonn sowie Patissier Oliver Edelmann unter starkem Beifall die Bühne.

mit Täubchen, Bulgur, gegrillten Auberginen und Apfel-Leber Crôuton. Foto: CLAUDIA SCHMÄING
Die Gäste erhielten eine speziell für diesen Abend angefertigte Kochschürze und starteten so ausgestattet einen Parcours aus verschiedenen Düften und Aromen. Dieser führte sie an sechs Stationen in die weitläufige Küche und an drei Stationen im Wintergartenrestaurant. Gespannt erkundeten die Feinschmecker die großzügigen Kochbereiche, die Gäste sonst nicht zu sehen bekommen und wo diesmal sogar eine Gitarristin für musikalische Unterhaltung sorgte. Die Meisterköche verrieten zwei ihrer Lieblingsrezepte, die sie frisch vor den Augen der Gäste zubereiteten. Gerne standen sie für Gespräche und Erinnerungsfotos bereit, verrieten Kochtipps und signierten die Kochschürzen der Gäste.

Sterneköche ihre Köstlichkeiten an. Foto: CLAUDIA SCHMÄING
Für die richtige Stimmung sorgten verschiedene Musiker, die phantasievolle Dekoration und zahlreiche begleitende Gaumenfreuden, wie erlesene Weine, Cocktails und eine Ölverkostung.

Bei Kaffeespezialitäten versammelten sich die Kochfreunde später in der Pianolounge und genossen die ungezwungene Atmosphäre. So nahmen sie, als alle Sessel besetzt waren, einfach auf den Treppenstufen Platz, um den Abend bei schöner Musik ausklingen zu lassen.
Die gelungene Küchenparty gab Einblick in die Töpfe und Pfannen der Sterneköche und hinter die Kulissen des Grand SPA Resort A-ROSA Travemünde. Als Erinnerung erhielt jeder Gast ein Kochbuch mit allen Rezepten des Abends.
»Ein Event auf diesem Niveau mit zehn Starköchen war auch eine Premiere für uns und wurde sehr positiv angenommen«, freute sich Hoteldirektor Frank Nagel, »Die Gastköche sind gern hierher gekommen, weil es ihnen Spaß bringt, auf diesem Niveau und in dieser Qualität zusammen zu kochen. Aufgrund des großen Erfolgs planen wir ein weiteres kulinarisches Highlight mit Gastköchen für Ende September – diesmal am Strand von Travemünde.« CS

der Pianobar ausklingen. Foto: CLAUDIA SCHMÄING
Lesen Sie hierzu auch unsere Vorankündigung vom 1. März 2007.