Travemünde 05.03.2007
Jetzt gibt’s was auf die Ohren!
»Travemünde-Aktuell Audio« startet mit Geschichten aus dem Fischereihafen

Zur zweiten Audio-Premiere haben wir Fischer Harry Lüdtke im Travemünder Fischereihafen besucht. Da geht es um wesentliche Dinge wie die Frage, ob das Fischbrötchen nun mit oder ohne Zwiebeln besser schmeckt und natürlich, ob es eine Neuauflage des »Heringsfestes« geben wird (wohl eher nicht).

Natürlich haben wir auch Gerd Vollbrecht auf seinem kleinen Kutter »Jan« besucht. Der hatte grade eine besonders große Wollhandkrabbe im Netz.
Was der Fischer von den Plagegeistern der Flüsse hält und ob im der Meeres- oder Fluss-Hering besser schmeckt, verrät er in unserem zweiten Interview.
Zum Schluss geht es noch auf einen Kaffee in »Wally´s Bistro«. Da gibt es bekanntlich immer seltsame Geschichten zu hören. So erfahren wir, wie man Hering richtig brät und bekommen sogar ein bisschen Seemansgarn über »Raubfischerei« mit Plastiktüten in alten Zeiten zu hören. Oder ist doch alles wahr?
Viel Spaß mit unserem kleinen Herings-Special! RED
Die Dateien im mp3-Format finden Sie unter dem Button »Radio« (links in der Navigationsleiste).
1 http://www.travemuende-aktuell.de/audio/radio20070305.php