Travemünde 25.02.2007
Strandhotel Maritim ausgebucht mit Frauen
– Tupperware-Frauen aus Norddeutschland in Travemünde –

Die Tupperware-Story beginnt 1946. Earl S. Tupper, Chemiker und einer der ersten Anwender von Polyäthylen im Haushaltssektor, bringt seine erste »Wunderschüssel« auf den Markt.

Es wurde bald das »Heimvorführungs-System« für Tupperware-Produkte entwickelt, um diese dem Kunden ausführlich und in seinem Anwendungsbereich, dem Haushalt, vorführen zu können. Seit 1951 wird Tupperware ausschließlich über die eigene Organisation, nämlich über Beraterinnen und Gruppenberaterinnen, vorgeführt und angeboten. In Deutschland ist die Ware seit 1962 erhältlich. Fast alle Frauen in Deutschland waren schon einmal auf einer »Tupper-Party«. 90 % der Deutschen kennen Tupperware und 80 % besitzen diese Ware. Mittlerweile haben diese Idee auch andere Hersteller aufgegriffen und übernommen.
In Travemünde versammeln sich die vielen Beraterinnen, um die neuen Produkte kennen zu lernen. Auf dieses jährlich stattfindende Treffen freuen sich alle Beraterinnen, insbesondere auf die schönen Abende im Maritim.

Wenn die gemeinsamen Veranstaltungen enden, bilden sich vor den Fahrstühlen zu den Hotelzimmern immer lange Schlangen. Dort stehen dann Gruppen in Westen mit vielen verschiedenen Farben. Jede Farbe verweist auf den Bezirk, aus dem die Frauen kommen. Die Kunden freuen sich schon auf die neuen Produkte und Travemünde wartet auf die Invasion der Frauen im nächsten Frühjahr. WM
1 http://www.tupperware.de