Travemünde 12.01.2007
Wie »Travemünde Aktuell« in den Rund-Funk kam
Da dem Fotografen nun bei einem Termin in St. Lorenz, die Sternsinger waren dort zugange, wirklich imponiert hat, wie locker hier ein katholischer Pfarrer in eine evangelische Kirche mit Weihrauch einzog, eine evangelisch-lutherische Pastorin die Predigt hielt, dann auch eben diese evangelische Pastorin mit einem Teil der Sternsinger auszog um ihre Liedchen in der Praxisklinik und an anderen Orten zu singen, war dies für ihn Anlass genug, dieses wunderbare Ereignis seinen südlichen Freunden zu berichten. Klar dass er als frisch gebackener Redakteur des E-ZINE »Travemünde Aktuell« einen Link auf diese kleine Geschichte mit übersandt hatte.
Der Rücklauf an vielen E-Mails, in denen sich die Empfänger für diese kleine Geschichte bedankten, war dann doch überraschend für den Funker und Fotofan. »Doch heute kam ein Anruf aus Regensburg, vielleicht kann man schon sagen, aus dem tiefen Bayern«, berichtet er jetzt. Es meldete sich ein alter Freund, ein Funkamateur, der in der Telefonseelsorge tätig ist. Bis hier her wäre nichts berichteten zu gewesen. »Doch mein lieber Freund Hermann, so heißt der Funkamateur, ist auch Mitglied der Conveniat Runde der Funkamateure«, erklärt Karl Erhard Vögele. Das sind Funkamateure im kirchlichen Dienst.
Was ist nun eine Runde bei den Funkamateuren? Hat man einen Kurzwellenempfänger und stellt diesen sonntags und dienstags ab 22 Uhr auf 3720 kHz ein, dann hört man sie wie sie in der »Conveniat-Runde« über Funk, europaweit zu hören, erzählen, was sie heute so hinter sich haben und was sie so bewegt. Der eine Pfarrer hatte 3 Taufen und 2 Beerdigungen, der andere Pastor zwei Hochzeiten und 4 Beerdigungen und so weiter. Diese Runde versteht sich auch als Hort der Ökumene. Nun, Herrn Vögeles Freund Hermann ist als Seelsorger auch Mitglied und hat dort auf der Kurzwelle über Funk von der kleinen Geschichte mit den Sternsingern in Travemünde und in der »Travemünde Aktuell« erzählt.
Das Ganze habe dort große Freude bereitet, und dies war der Anlass für Hermann, seinen Freund Karl-Erhard heute anzurufen.
So können wir voller Stolz davon berichten, dass »Travemünde Aktuell« nicht nur über die kleine ökumenische Geschichte einen langen Arm in den Süden streckt, sondern auch via Funk auf Kurzwelle seine Spuren hinterlassen hat.
Wat es nich all gift!
PS: Einen Schönen Gruß in den Süden von der ganzen Redaktion!
1 http://www.conveniat.de