VERKEHR 3 114
Travemünde 03.11.2020
Falschfahrer in der Kurgartenstraße

So war zu beobachten, wie ein Fahrer mit Schwung in die Einbahnstraße sauste, nach einigen hundert Metern aber offenbar auf den Bürgersteig ausweichen musste. Dann sah es so aus, als gäbe es eine kurze Diskussion mit einem Fahrzeug des Gegenverkehrs, woraufhin der Fahrer wieder kehrt machte und nun (richtigherum) die Einbahnstraße wieder verließ. Passanten kritisierten, dass auf die geänderte Verkehrsführung nicht mit auffälligen Plakaten hingewiesen wird, da es doch viele langjährige Gewohnheitsfahrer gibt.
Wie sehr manche Verkehrsteilnehmer nach Gewohnheit unterwegs sind, zeigt die Geschichte, die ein anderer Anwohner erzählte: Er hätte am Morgen einer älteren Dame über die Straße helfen müssen. Die hätte ihn angesprochen, weil sie den Ampelknopf nicht finden könne. Dass die komplette Ampel bei der Schule abgebaut worden ist, hatte sie nicht bemerkt.

Allgemein stieß der Abbau der Ampel bei Passanten auf Unverständnis, da sie auf dem Schulweg zu Stadtschule liegt. Kritik gab es auch aus der Torstraße, wo der Verkehr zugenommen hätte. Die Erschütterungen besonders durch Busse und LKW können die historischen Häuser beschädigen. TA