KINDER
Travemünde 18.08.2020
Spielplatz-Erneuerung am Kakenbarch
Denn im Kakenbarch soll es Anwohnern zufolge kaum noch Kinder geben, die Anwohner sind mittlerweile dem Spielplatz-Alter entwachsen. Wo Wohnungen frei würden, sollen Anwohnern zufolge auch keine jungen Familien mehr einziehen. Die Immobilien würden dann eher zu Ferienwohnungen umgebaut, was Unruhe in das Wohngebiet bringe.

Der alte Spielplatz sei eher von Jugendlichen zum »Chillen« genutzt worden statt von kleineren Kindern, für die er ursprünglich gedacht war. Daran werde dann wohl auch die Erneuerung nichts ändern.
Eine konstruktive Idee gab es im Rahmen der Gespräche auch: Neben die Spielgeräte für Kinder könnte man doch auch einige Outdoor-Trainingsgeräte für ältere Menschen setzen. So könnte daraus ein Treffpunkt für Jugend und Alter werden. TA