ORTSGESCHEHEN 3 137
Travemünde 09.06.2020
Die Lehnen sind dran!
Travemünder Bänke-Posse (fast) beendet

Die Posse um die Sitzbänke hatte für überregionales Medieninteresse gesorgt, nachdem im September vergangenen Jahres zuerst »Travemünde Aktuell« darüber berichtet hatte. Die Verwaltung schraubte daraufhin die Rückenlehnen einfach komplett ab (TA berichtete). Im März 2020 erteilte die Politik der Verwaltung dann im Bauausschuss den Auftrag, die Lehnen wieder anzuschrauben – diesmal mit dem Rücken zu den Häusern der Vorderreihe, so dass man aufs Wasser gucken kann. Drei Monate später war immer noch nichts passiert, der Travemünder Ortsrat machte das Thema erneut öffentlich (TA berichtete).
So wortlos, wie die Lehnen abgeschraubt wurden, wurden sie nun von der Verwaltung wieder angeschraubt. Ein Happy End? Noch nicht ganz. Als erste Politiker schauten am Dienstag Thomas Thalau und Jan Ingwersen von der Travemünder CDU vorbei. Ihnen fiel gleich auf, dass etwas fehlt: Der Bauausschuss hätte zunächst die Rückenlehnen gefordert, erläuterte der Travemünder CDU-Ortsverbandsvorsitzende Thomas Thalau vor Ort. »Und dann haben wir von der CDU gesagt: Bitte gleichzeitig Mülleimer aufstellen.« Das wurde auch so beschlossen, doch von Mülleimern war am Dienstag keine Spur. Thalau kritisiert, dass das nicht schon längst passiert ist: »Mir ist es immer noch ein Rätsel, wie man Bänke aufstellen kann, ohne Mülleimer zu installieren. Das verstehe ich einfach nicht«, sagte Thalau. »Mülleimer kann es nie genug geben.«

»Aber ich glaube ja an das Gute in der Verwaltung«, so Thalau. Er geht davon aus, dass die Mülleimer in den nächsten Tagen nachträglich installiert werden.
Was angesichts der vielen Nachfragen zu dem Thema schlecht abschneidet, ist dagegen der Informationsfluss aus Lübeck. »Die Informationspolitik der Verwaltung ist seit jeher grottenschlecht«, so der Travemünder Politiker. TA