POLITIK 5 570
Travemünde 23.09.2019
Unabhängige: »Kletter-Spielfläche auf schräger Hafenkante, eine weitere Posse in Travemünde«
»Auf der sehr eng bebauten Fläche des Ferienressorts Waterfront war wohl keine Fläche mehr frei für einen ebenen Kletter-Spielplatz. Deshalb verlegte man ihn flugs in die Hafenböschung. Die Spielfläche befindet sich gegenüber der Ostseestation, grenzt unmittelbar an die feste Promenade und ist zum Wasser hin gelegen. Die Kletterfläche hat ein Gefälle von etwa 20 Prozent.
Damit die Kinder, die ins Rutschen kommen, nicht in das Hafenbecken stürzen, werden wohl Fangnetze installiert werden müssen, aus denen Eltern ihre Kinder dann wieder einsammeln dürfen. Aber auch diese Lösung hat ihre Tücken, denn auf dem Weg nach unten sind diverse Pfähle im Weg.
»Welche Option bleibt? Rückbau? Aufgrund der hohen Unfallgefahr ist der Platz seit der Fertigstellung richtigerweise mit einem Gitter abgesperrt und kann nicht genutzt werden«, so das Mitglied der Unabhängigen und des Ortsrates von Travemünde Heino Haase. Er kommentiert weiter: »Hier handelt es sich nicht um einen Schildbürgerstreich der Bauverwaltung, sondern um eine kostenträchtige Inkompetenz mit hohem Gefährdungspotential. Erst die Bank mit der falschen Blickrichtung und jetzt kletternde Kinder auf einer steil abfallenden Hafenböschung. Was kommt als nächstes?«
Der baupolitische Sprecher der Unabhängigen Frank Müller-Horn kritisiert weiter: »Dass für einen Kletter-Spielplatz keine andere Fläche zur Verfügung stand, müssen sich Projektentwickler und Stadt gemeinsam vorwerfen lassen. Diese Fehlplanung wirft ein bezeichnendes Licht auf das gesamte Waterfront-Projekt. Jeder Quadratmeter muss profitabel genutzt werden, da bleibt ein Kinderspielplatz schon mal der Strecke, die in diesem Fall eine Hafenböschung ist«. PM
Quelle: Text: Pressemitteilung »Die Unabhängigen«, Foto: Karl Erhard Vögele
Thorsten Walter, Geschäftsführer der Ostseestation Travemünde, sagte am 25.09.2019 auf Nachfrage von »Travemünde Aktuell« allerdings: »Die Ostseestation ist weder Bauherr, noch Betreiber noch Projektentwickler dieses Spielplatzes.«
TA-Redaktion
TA-Redaktion
Externer Link zum Thema: Informationen zum gesamten Bauvorhaben gibt es auf der Seite passathafen.luebeck.de
1 http://passathafen.luebeck.de/baumassnahme-priwall-promenade/index.html