VERANSTALTUNGEN
Travemünde 03.07.2019
Das muss man gesehen haben!
Sandskulpturen-Ausstellung »Maritime Welten« noch bis Oktober in Travemünde

Möglich macht die neue Ausstellung die Musea GmbH aus Düsseldorf, die parallel zu Travemünde auch Sandskulpturen-Ausstellungen auf den Inseln Rügen und Usedom organisiert. In Travemünde hofft man auf 200.000 Besucher. Die jüngsten begeistern sich nicht nur für Arielle und Spongebob, sondern nutzen auch die Gelegenheit, in einer großen Sandkiste mit echtem Skulpturensand zu spielen.
Bei den Erwachsenen ist die Interessenlage unterschiedlich: Die Frauen, berichten die Veranstalter, würden sich mehr für die Kunst an sich interessieren. Und die Männer mehr dafür, wie das überhaupt geht, so große Skulpturen zu bauen. Mancher vermutet, dass da »etwas drunter« sei. Dass dem nicht so ist, zeigte ein Malheur: Der Travemünder Leuchtturm erwies sich als weniger stabil als das 480 Jahre alte Original und brach schon beim Aufbau zusammen. Er wurde durch den Leuchtturm von Alexandria ersetzt.
Nicht nur Hamburger kennen Klaus Störtebeker. In der Hansestadt an der Elbe schlug im Jahre 1401 das letzte Stündlein des berüchtigten Piraten. Auch Klabautermänner, Seebären, Kaufleute und zahllose weitere Skulpturen sind in der großen Halle zu sehen.
Eine weitere Sandskulptur soll auf der Travemünder Strandpromenade entstehen und für die Veranstaltung werben. Der Aufbau beginnt am Donnerstagmorgen (04.07.2019).
Wer eine Pause vom Rundgang machen möchte, findet im angrenzenden Café ein Plätzchen. Besonders das Angebot mit Heißgetränk und Kuchen oder Brezel kommt hier gut an. Oder man schaut in der riesigen Halle mit reduzierten Büchern vorbei.
Die Travemünder Sandskulpturen-Ausstellung läuft noch bis zum 20. Oktober. Über Winter zieht das Sand-Team weiter und lässt unter anderem im spanischen Valencia Eiswelten entstehen. Im nächsten Jahr kommen sie aber wieder, denn die Travemünder Halle ist für mindestens drei Jahre gebucht. TA
- 11. Mai bis 20. Oktober 2019
- Travemünder Landstraße (Höhe Böbs-Werft)
- Täglich 10:00 bis 18:00 Uhr
- Tickets an der Tageskasse: 9,50 Euro (Erwachsene), 6,50 Euro (Kinder). Ermäßigungen für Rentner, Studenten und Familien
- Veranstalter: Musea GmbH, Düsseldorf
- www.sandskulpturen-travemuende.de
1 http://www.sandskulpturen-travemuende.de