NATUR & UMWELT
Travemünde 12.11.2018
Priwall: der Acer pseudoplatanus hat Geburtstag
Martin heißt er und ist ein Baum, ein Bergahorn
Christine Hilgers, Priwall-Bewohnerin, hatte nämlich vor 10 Jahren an einem Wettbewerb »Welches ist der schönste Baum Lübecks« teilgenommen. Frau Hilgers tippte auf die alte Kaisereiche in den Wallanlagen. Der erste Platz fiel auf diese Eiche und Christine Hilgers wurde Siegerin. Sie bekam einen Baum geschenkt und zwar diesen Bergahorn vom Bereich Naturschutz der Hansestadt Lübeck. So konnte Christine Hilgers bei der heutigen kleinen Geburtstagsfeier wiederum Dr. Ursula Kühn, heute Bereich Umwelt, Natur und Verbraucherschutz begrüßen, die damals schon beim Pflanzen des Baumes dabei war.
Dr. Kühn freute sich darüber, wie gut es dem Baum auf dem Priwall gegangen ist und wie schön der gute Martin gewachsen ist. Dass es diesen Baum hier nun gibt, sei auch ein wichtiges Signal und eine gute Sache, so Dr. Kühn, denn die Hansestadt nimmt Teil am Projekt »Regiobranding – Branding von Stadt-Land-Regionen durch Kulturlandschaftscharakteristika«. Im Projekt Regiobranding soll erprobt werden, wie die Identität der Landschaft in den Köpfen der Bürger und im Außenbild einer Stadt-Land-Region verankert und lebendig gehalten werden kann. »Die modellhafte Umsetzung der Ideen soll Wege aufzeigen, die regionale Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken«, so die Ziele in der Projektbeschreibung.

Christine Hilgers freute sich in Ihrer Geburtstagsrede, dass weitere fast 20 Fans von Martin gekommen waren. Sie erinnerte daran, dass es der frühere Direktor des Rosenhofes, Herr Hülsebusch, gewesen sei, der für den Baum seinen schönen Platz ausgesucht hat und dass Gärtner des Rosenhofes ihn pflanzten und mit Rat und Tat Christine Hilgers zur Seite standen. Seither konnten sich viele Menschen und Tiere an Martin erfreuen.
Martin erhielt Äpfel umgehängt und 10 Rosen und einen weiteren Blumenstrauß. Auch ein Futterhäuschen sollen die Vogelwelt gewogen halten, Martin öfter mal zu besuchen. Und für die Menschen gab es Kaffee und Kuchen. Feiern durfte die Geburtstagsgesellschaft im Büro des Hafenmeisters Finn, dem Christine Hilgers und vielen anderen, die geholfen haben und heute wieder dabei sind, herzlich dankte. Und die nächste Geburtstagsfeier steht schon fest: in 5 Jahren, am 11.11.2023 sind alle wieder willkommen. KEV – Fotos Karl Erhard Vögele
