VERKEHR
Travemünde 03.04.2017
Bei Verspätung Fischbrötchen
Stadtverkehr startet ungewöhnliche Aktion zur Pünktlichkeitsgarantie der Priwallfähren

In den Fällen, in denen Fahrgäste dann länger als 20 Minuten warten müssen, gibt es einen Gutschein in Höhe von 3,00 Euro für ein Fischbrötchen oder für alle, die keinen Fisch mögen, einen entsprechenden Betrag auf das Konto. »Wir wollen damit ein Qualitätsversprechen an unsere Fahrgäste abgeben«, sagt Ulrich Pluschkell, Aufsichtsratsvorsitzender. »Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben jeden Tag ihr Bestes. »Sollte dennoch einmal etwas Außerplanmäßiges passieren, wollen wir unseren Fahrgästen nachträglich die Wartezeit etwas schmackhafter machen«.
Damit der Pünktlichkeitsanspruch geltend gemacht werden kann, ist innerhalb von 7 Tagen ein Garantieantrag auszufüllen und mit Kopie des benutzten Fahrausweises per Post, per e-mail oder Abgabe im ServiceCenter einzureichen.

Der Pünktlichkeitsanspruch gilt nicht, wenn die Wartezeit nicht vom Stadtverkehr zu verantworten ist. Das ist zum Beispiel bei durchgängigem Schiffsverkehr, Nebel, Sturm, Eisgang, Rettungseinsätzen oder Großveranstaltungen in Travemünde der Fall. Es gilt auch nicht bei kapazitätsbedingten Beförderungsgrenzen, wenn zum Beispiel naturgemäß in der Sommersaison zeitweise außergewöhnlich hoher Andrang besteht.
Halber Preis für E-Autos
Der Stadtverkehr hat noch eine Neuigkeit zu vermelden. Ab 01.04.2017 erhalten Elektroautos bei der Überfahrt einen 50-Prozentigen Rabatt. »Wir wollen damit das Thema Elektromobilität bewusst stärken, sagt Willi Nibbe, Geschäftsführer des Stadtverkehrs. Voraussetzung ist ein E-Kennzeichen. Diese Regelung gilt für viele Fahrzeugfährtickets, von der Einzelfahrkarte über das Abo bis zur Jahreskarte.
Norderfähre schon zur Ostersaison
Mehr Leistung gibt es mit der »Priwall VI«. Rechtzeitig zur Ostersaison fährt die barrierefreie Norderfähre für Fußgänger und Radfahrer vom 01. April bis 31. Oktober täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, in der Hauptsaison Mitte Juli bis Mitte September 08:00 bis 20:00 Uhr. Damit kommen wir dem Wunsch vieler Travemünder und Touristen nach«, so Willi Nibbe.
Fährpreis-Erhöhung seit 1. April
Ebenfalls zum 1. April wurden die Fährtarife entsprechend der allgemeinen Kostensteigerungen angepasst. Die Einzelfahrkarte für Erwachsene kostet statt 1,20 Euro nun 1,30 Euro. Die Schülermonatskarte erhöht sich von 19,70 Euro auf 20,70 Euro. Alle weiteren Informationen zu den Fährzeiten und den Fährtarifen gibt es unter www.sv-lübeck.de. PM
Quelle: Text: Pressemitteilung Stadtverkehr Lübeck, Artikelüberschriften: TA, Fotos: Karl Erhard Vögele