BLAULICHT 2 16
Travemünde 17.04.2016
Kurzschluss im Seekabel

Bewohner der Ferienhäuser berichten von einem Zischen und Fauchen. Es soll auch einen Knall und hohe Flammen gegeben haben. Zum Glück habe es geregnet, sagte eine Anwohnerin, sonst hätte sich das Feuer wohl noch weiter ausgebreitet. Die Ferienhäuser stehen nur wenige Meter von der Stelle entfernt.
Noch in der Nacht rückte die Feuerwehr an, das Kabel wurde abgestellt, der Brandort mit Flatterband abgesperrt.
Ein wenig verkohlt roch es da auch am Nachmittag noch. Und man sieht einen kleinen, schwarzen Krater. Fast könnte man meinen, da sei ein Meteor eingeschlagen. Aber es war wohl doch ein Kurzschluss. Ein ziemlich kräftiger. TA
Nachtrag: Die Pressemitteilung der Polizei vom 18.04.2016
Am frühen Sonntagmorgen (17.04.2016) kam es in der Straße Waldweg auf dem Priwall zu einem Brand eines im Erdreich befindlichen Kabels.
Gegen 02:45 Uhr wurde der Polizei in Lübeck mitgeteilt, dass auf dem Priwall in Travemünde eine zirka 150 Zentimeter hohe Feuersäule aus der Erde heraus brennt.
Vor Ort konnte durch die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr gegen 03.10 Uhr festgestellt werden, dass es dort zu einem unterirdischen Kabelbrand gekommen war.
Mit dem Unterbrechen der Stromzufuhr wurde gegen 04:15 Uhr für ein Erlöschen des Feuers gesorgt.
Die weiteren Maßnahmen erfolgten durch eine Firma für Sicherheitstechnik.
Quelle: Pressemitteilung Polizeidirektion Lübeck