POLITIK 3 2
Travemünde 07.08.2015
(K)ein Schwimmbad für Travemünde?
Gemeinsame Presseerklärung des Ortsverbandes der CDU und des Ortsvereins der SPD in Travemünde
»Dagegen ist an sich nichts einzuwenden. Beunruhigend klingt allerdings die Information, dass das auf dem Priwall vorgesehene Resort-Bad nun nicht mehr gebaut werden soll, vielmehr die Gäste der »dänischen« Feriendörfer auf dem Priwall sowie der Waterfront Ferienanlage freien Eintritt in das Schwimmbad des Aja Hotels erhalten sollen. Von diesem Hotel-Schwimmbad hieß es bisher, dass es zugleich die Funktion eines öffentlichen Schwimmbads für Travemünde (für Einheimische und Touristen) übernehmen sollte.
Bedenkt man, dass schon für das Aja Hotel 480 Betten und daneben 100 Ferienwohnungen geplant sind, die bestehenden Feriendörfer für ca. 900 Gäste ausgelegt sind und mit Verwirklichung des Waterfront Projekts 1500 Gästebetten hinzukommen würden, ergibt sich allein daraus eine Nutzerzahl von mehr als 3000 Personen, von denen natürlich nicht alle, aber bei freiem Eintritt doch jedenfalls eine große Zahl das Schwimmbad aufsuchen wollen.
Da dieses ohnehin von mäßiger Größe ist, steht zu befürchten, dass für externe Besucher kaum noch Kapazitäten blieben und sich die Hoffnung der Travemünder auf ein »öffentliches«, für jedermann zu einem verträglichen Preis zugängliches Schwimmbad wieder einmal zerschlagen würde.
Wenn ein (wenn auch »privates«) Schwimmbad auf dem Priwall Teil der bisherigen Planungen des Waterfront Projekts und des Bebauungsplans war, sollte man den Investor im öffentlichen Interesse nicht daraus entlassen, um die allgemeine Zugänglichkeit des Bades auf der Travemünder Seite nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch zu gewährleisten. Die Bereitschaft des dortigen Investors, auf dem Aqua TOP Gelände wieder ein (auch) öffentliches Schwimmbad zu bauen, gehörte schließlich zu den Grundlagen der Entscheidung, ihm das Grundstück in bester Lage für seine Hotel- Bau-Pläne zu überlassen.« PM
Quelle: Text: Pressemitteilung CDU und SPD Travemünde, Foto: Archiv TA