VERANSTALTUNGEN
Travemünde 03.04.2015
Bubble Bert und Kunsthandwerk:
Samstag eröffenet der Markt zum Osterfest in der Vorderreihe
Weiterhin werden individuell gedrechselte Schreibgeräte, Taschen, Holzspielzeug, Grillkamine und Designermöbel aus Edelstahl, handgemachte Seifenölseife, bunte Gartenaccessoires, Blumenzwiebeln zum Mitnahmen und viel Schönes mehr an den Osterfeiertagen angeboten. So werden unter dem Label Christel Moden individuelle und tragbare Damen und Herrenjacken aus hochwertigen Materialien auf Maß angeboten.

Cornelia Nels Hut Kollektionen wecken Emotionen. Das beliebte Naturmaterial Filz hat in den vergangenen Jahren ein stürmisches Wachstum erlebt und viele Märkte erobert: Ingrid Burmeister aus Lübeck verkauft in Handarbeit mit Seide eingearbeitete und gefilzte Accessoires. Exklusive Schreibgeräte drechselt Kunsthandwerker Werner Hack aus Hamburg aus unterschiedlichen Edelholzarten an seiner Drehbank.
Zum Mitnehmen bieten aus kleinen Manufakturen Aussteller Wildspezialitäten, Wildfruchtmarmeladen, Liköre, österreichischen Bergkäse, leckere Gourmet Senfsorten, frische geröstete Mandeln oder schwedische Lakritzen an. Am Ostersonntag –und Ostermontag bringt Naturpädagoge DAG Wixforth für die Kinder und Jugendlichen seine Wippdrehbänke mit, auf der wie im Mittelalter mit dem Antrieb eines Fußpedals nach Herzenslust gedrechselt werden kann. Unter seiner Anleitung werden Holz und Holzstämme gesägt, gespaltet, behauen und rund geschnitzt, bevor die Kids mit dem Drechseln von Kerzenständern, Baseballkeulen oder Nudelhölzern beginnen können. Das Wippdrechseln ist eine uralte Handwerkskunst, an der sich Eltern und Kindern handwerklich versuchen können.
Am Stand von Bubble Bert aus Berlin bleiben die Passanten oft staunend stehen und Kinder jagen den unglaublichen Riesenseifenblasen hinterher. An seinem Stand kann man die dafür nötigen Gerätschaften natürlich auch erwerben und sich zuhause selbst als Seifenblasen-Künstler versuchen.
Eine kleine Marktgastronomie sorgt mit Spezialitäten vom Grill, leckeren Suppen und Desserts, original Elsässer Flammkuchen, gebackenen Käsespießen, frischen Kartoffelchips und Crêpes für den kleinen und großen Hunger beim Bummeln. PM/TA
Lust auf Ostern
Kunsthandwerkermarkt auf dem Travemünder Fährplatz
- Vorderreihe
- 23570 Travemünde
- 04. bis 06. April 2015
- Täglich 11:00 bis 17:00 Uhr
- Veranstalter: Kunsthandwerker Agentur Elke Baum
- Eintritt frei
- www.kunsthandwerker-maerkte.de
1 http://www.kunsthandwerker-maerkte.de