POLITIK 2 2
Travemünde 12.02.2015
Nach umstrittenem Wohnheim-Verkauf:
Jetzt ist der Stadt die Miete zu hoch

Im Ortsrat erklärte der Wirtschaftssenator am Mittwochabend zunächst, dass die Stadt die Flüchtlingsunterkünfte nicht direkt anmietet, sondern über den Partner Gemeindediakonie. Die stehe mit dem neuen Eigentümer in Verhandlungen »ob dort ein Mietpreis erzielt werden kann, der es rechtfertigt, dort auch ins Geschäft zu kommen.« Es gäbe jetzt ein Angebot, über das die Stadt gemeinsam mit dem Partner Gemeindediakonie nachdenke, erklärte der Wirtschaftssenator.
»Es gibt einen Mietvertragsentwurf. Der ist nicht so dass wir damit leben können. Deswegen ist das über die Gemeindediakonie zurückgegeben worden«, berichtete Sven Schindler im Ortsrat. Dabei scheint die Stadt aber viel Wert auf die Nutzung des Flüchtlingsheims zu legen: »Wir möchten diesen Standort in der Wiekstraße für dieses Thema Asylsuchende zur Verfügung stellen«, betonte Schindler. »Wir möchten dort eine Gemeinschaftsunterkunft anbieten.« TA