Erstes Groß-Event wechselt nach Timmendorfer Strand
Schon seit Monaten ist in Veranstalterkreisen weithin bekannt, dass die Travemünder Ostsee-Akademie keine Buchungen externer Veranstalter für das Jahr 2015 mehr annimmt. Grund ist die ungewisse Zukunft des Gebäudes mit dem großen Veranstaltungssaal. Das hat besonders auf die wichtigen »saisonverlängernden« Event-Termine in der Vor- und Nachsaison Auswirkungen.
Der große Saal am Meer bleibt leer: Viele Veranstalter sind in Travemünde derzeit auf Raumsuche, weil die Räumlichkeiten in der Ostsee-Akademie nicht mehr zur Verfügung stehen. Das Seebad verliert Events und Gäste. Foto: ARCHIV TA
Mehr als eintausend Teilnehmer und Gäste der Norddeutschen Karnevalsmeisterschaften sind bereits ins benachbarte Seebad Timmendorfer Strand im Kreis Ostholstein abgewandert, werden dort im Februar ihr Qualifikationsturnier abhalten.
Zum »Walter Niclas Turnier« der Karnevalstänzer steuerten Reisebusse aus ganz Norddeutschland Travemünde an. Jetzt findet es in Timmendorfer Strand statt. Foto: KEV/ARCHIV TA
Große Konzertveranstalter sind dagegen noch auf Raumsuche: »Ein Adventskonzert in Travemünde wollen wir sehr gerne wieder veranstalten, die Akzeptanz bei den Besuchern war hervorragend«, sagt etwa Henning Beck vom »Akkordeon Orchester Ostseekrabben« aus Neustadt in Holstein. Vermutungen, dass man in diesem Jahr nicht mehr in der Ostsee-Akademie spielen kann, hätte es schon vorher gegeben. Die »definitive Absage« hätte der Verein aber erst im Dezember erhalten. »Wir sind noch auf der Suche nach einem geeigneten Veranstaltungssaal/Konzertsaal für mindestens 300 Gäste«, sagt Henning Beck auf Nachfrage von »Travemünde Aktuell«.
Die Ostseekrabben suchen noch einen Saal für mindestens 300 Gäste. Foto: KEV/ARCHIV TA
Auf Saal-Suche ist auch Hans-Joachim Buske für das nächste Konzert von »Kerzels Ragtime Band«. »Im Moment haben wir noch keine Alternative für unsere zukünftigen Jazz-Veranstaltungen«, sagt Buske. »Wichtig ist für mich auch, dass mir akzeptable Preise im gastronomischen Bereich, offeriert werden.«
»Kerzels Ragtime Band« lockte regelmäßig 300 bis 400 Gäste in die Ostsee-Akademie. Jetzt ist Eventmanager Hans-Joachim Buske auf Saalsuche. Foto: KEV/ARCHIV TA
Ebenfalls betroffen ist das große Konzert der Travemünder Chöre »Weihnacht am Meer«, das bisher in der Akademie gastierte. »Wir haben noch keinen alternativen Auftrittsort gefunden«, sagt Ralph Steinführer vom Passat-Chor auf Nachfrage von »Travemünde Aktuell«.
Die Travemünder Liedertafel von 1843 e.V. und ihre drei Chöre suchen für »Weihnacht am Meer« ebenfalls einen Saal. Foto: KEV/ARCHIV TA
Einzig die »Westfalia Big Band« hat sich bislang für den großen Saal des Maritim Strandhotel Travemünde entschieden und setzt so ihre Auftritte im Seebad mit Sicherheit fort.
Nur die »Westfalia Big Band« hat für ihr Konzert in Travemünde bislang ein neues Zuhause gefunden. Foto: KEV/ARCHIV TA
Das nächste Konzert der Big Band ist am 31. Januar 2015 (TA berichtete). TA
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.