ORTSGESCHEHEN 5
Travemünde 10.08.2014
Baustelle Bertlingstraße
Eine Begehung vom Parkplatz bis zur Promenade (Teil 2)





ORTSGESCHEHEN 5
Travemünde 10.08.2014
Quelle: Travemünde Aktuell, 10.08.2014, 15:14:14
Druck: 28.04.2025
Link: https://travemuende-aktuell.de/artikel/
19309-Baustelle-Bertlingstrasse.html
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von Evelin Herold am 10.08.2014
Die Bertlingstrasse ist wirklich eine Schande für Travemünde! Schön sind dagegen die Abenteuer-Spielplätze am Strand und auch die Gelegenheiten für Geschicklichkeitsübungen auf der Strandpromenade. Leider wurde aber versäumt, auch an die Kleinsten zu denken, hier sucht man fast vergeblich nach Möglichkeiten, Ausnahme die Strandkorbvermietung Seipel.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Rolf Fechner am 10.08.2014
Lesetipp: Artikel: »Unser schönes Travemünde« in »Unser Travemünde«, Zeitschrift der Liedertafel und des Gemeinnützigen Vereins zu Travemünde. Der Artikel weist exakt auf diese Missstände hin.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Hugo Strandkorb am 10.08.2014
Ich finde es eine gute Idee, diesen Bereich um den Strandbahnhof herum mit Bertlingstraße im Zusammenhang darzustellen. Zeigt dieser Bereich doch, wie er seit Jahren vernachlässigt wird statt sein gestalterisches Entwicklungspotential, das in diesem Teil von Travemünde steckt, endlich zum Zuge kommen zu lassen. Viel Kritik gibt es sicherlich an den sattsam bekanntenThemen, der derzeit in Travemünde en vogue sind. Aber es gibt auch andere wichtige Punkte, die jetzt durch diesen Artikel offengelegt sind. Hier wird auch deutlich, wie wenig solche Defizite in der Öffentlichkeit bekannt sind und wo ganz maßgeblich die Entwicklung Travemündes ausbremst wird. Der Schlüssel für die Entwicklung Travemündes liegt ausschließlich in Lübeck. Bei den Parteien und bei der Verwaltung. Gut dass der Ortsrat sich neu aufgestellt hat und den Anliegen Travemündes in Lübeck politischen Nachdruck verleihen wird.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Hans Rehtanz am 11.08.2014
Moin,moin. Nur Dank dieses "urbanen Charmes" ist Travemünde in der Lage seinen Spitzenplatz als eines der ältesten Seebäder zu behaupten. Und nun ein wenig Lob: Das Beste am Norden ist unser Bau und Wegeausschuss. (zu sehen bei youtube) Tach ook!
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Otto Ligurius am 11.08.2014
Hallo Herr Rehtanz, schön dass Sie uns als Insider auf diese Kostbarkeit demokratischer Urwüchsigkeit aufmerksam gemacht haben. Waren sie nicht der, der rechts vom Vorstand in dem roten Hemd da saß und so herzerfrischend auf den Tisch genauen hat?
Bewerten Sie diesen Kommentar!
©2007–2025 Travemünde Aktuell | Impressum | Datenschutz | Kontakt