Positive Zwischenbilanz für das erste Shanty-Festival
Das Travemünder Shanty-Festival kommt bei Teilnehmern und Publikum gut an. Am Sonntagvormittag zogen die Veranstalter der Kulturbühne Travemünde eine positive Zwischenbilanz. Gefeiert wird noch bis Sonntagabend.
Daumen rauf: Wolfgang Hovestädt (mitte) und Jürgen Lehnhausen (rechts) vom Vorstand der Kulturbühne Travemünde mit dem besten Damen-Shanty-Chor der Veranstaltung. Foto: TA
Nach der Eröffnung am Freitag (TA berichtete) füllte sich am Samstagnachmittag ab 16:00 Uhr, als endlich die Sonne die Oberhand gewonnen hatte, die Festmeile. Hier lobten Besucher, dass man problemlos die Travepromenade hinauf und hinab laufen konnte ohne erzwungene Schlangenlinien wie bei anderen Gelegenheiten. Auch einmal Live-Musik zu hören ohne wummernde Bässe ist eine willkommene Abwechslung. Und die kleineren Gäste nutzten eifrig die Kinderecke.
Festmeile ohne erzwungene Umwege: Die Travepromenade mit den fünf Bühnen ist frei begehbar. Foto: KARL ERHARD VÖGELE
Am Sonntag startete das Shanty-Festival um 11:00 Uhr mit einem Shanty-Gottesdienst mit Pastorin Anja Möller. Danach gehören die fünf Bühnen wieder den rund 30 Chören. Die reisten teilweise gleich mit zwei oder drei Bussen an, denn die rund 1.000 Sänger brachten jeweils noch ihre Shanty-Schlachtenbummler von Zuhause mit. Die Chöre selbst zeigten sich laut Veranstalter ebenfalls zufrieden, der Wechsel auf den Bühnen und zwischen den Bühnen sei problemlos verlaufen.
Melodien statt Gewummer: Die Chöre bieten Abwechslung auch für Auge und Ohren. Foto: KARL ERHARD VÖGELE
Die rund eintausend Sänger bringen noch eigene Shanty-Schlachtenbummler mit nach Travemünde. Foto: KARL ERHARD VÖGELE
Das Lob des Publikums geht gelegentlich auch an die falsche Adresse: »Wir finden das toll, dass Lübeck so was macht«, war oft auf der Meile zu hören. Was die Leute nicht wissen können, aber so eben auch nicht stimmt. »Wir haben das hier in eigener Regie gemacht«, betonen Wolfgang Hovestädt und Jürgen Lehnhausen vom Vorstand der Kulturbühne auf Nachfrage von »Travemünde Aktuell«. Das erste Travemünder Shanty-Festival endet am Sonntagabend gegen 22:40 Uhr mit der Multimedia-Show »Lisa leuchtet« auf der Trave. Am Samstagabend lief schon erfolgreich eine kleine Generalprobe. In der kommenden Woche wird die Kulturbühne Travemünde dann ein endgültiges Fazit ziehen. Bereits jetzt haben sich interessante Chöre für die zweite Auflage im kommenden Jahr gemeldet. Auch über den Namen der Veranstaltung wird man vielleicht noch einmal sprechen, denn die Internetadresse für die zufällige Wortschöpfung »Shantyval« hat sich am Samstag bereits ein Hamburger Unternehmer reserviert. TADas Programm für Sonntag, 30. Juni 2013:
12:00 – 20:30 Uhr: 9 Shanty Chöre (Bühne 3)12:00 – 21:00 Uhr: 10 Shanty Chöre (Bühne 1)12:00 – 22:00 Uhr: 11 Shanty Chöre (Bühne 2)12:00 – 22:00 Uhr: 11 Shanty Chöre (Bühne 5)12:30 – 20:30 Uhr: 9 Shanty Chöre (Bühne 4)21:00 – 23:00 Uhr: Pop & Hits mit der Girlgroup »New Generation« (Bühne 3)21:00 – 23:00 Uhr: Oldies & Welthits von Neil Diamond mit dem »Duo Volker Frank« (Bühne 4)22:40 Uhr: Multimedia-Show »Lisa leuchtet« auf der Trave
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.