VERKEHR
Travemünde 13.06.2013
Fahrrad lernen in der Stadtschule

Im Heimat- und Sachkundeunterricht (HSU) gibt es wie in der Fahrschule einen theoretischen Teil, in dem Kinder die Verkehrsregeln lernen. Und einen praktischen in der Sporthalle: Da fahren die Kinder der 1. und 2. Grundschul-Klasse mit knallroten Rädern durch einen Parcours, lernen langsames Fahren, das Gleichgewicht halten und auf den Punkt bremsen.
Die Landesverkehrswacht bietet zusammen mit der Unfallkasse Nord einen Kursus für Lehrer, die dort lernen, wie sie Kindern das Fahrradfahren beibringen. Dafür gibt es von der Verkehrswacht auf Antrag einen Klassensatz mit 15 Fahrrädern im Gesamtwert von rund 3.000 Euro. 12 solche Klassensätze werden im Jahr vergeben und es gibt immer mehr Anträge als Räder. Gute Chancen haben Schulen, die einen Sponsor finden. In der Stadtschule Travemünde gab Unternehmensberater Martin Barde aus Travemünde 800 Euro dazu. TA