Gefragt wurde schon im letzten Jahr zu Weihnachten danach, jetzt ist er da: Der Bildband von Karl Erhard Vögele. Am Freitagvormittag wurde das Buch offiziell im Café »Über den Wolken« des Maritim Strandhotel Travemünde vorgestellt.
Fotograf Karl Erhard Vögele begrüßte die Gäste der Buchpräsentation und erzählte, wie der Bildband entstanden ist.
Seine Anfänge nahm der Bildband »Travemünde – Die schönsten Seiten« vor etwa anderthalb Jahren: Mit dem Travemünder Buchhändler Andreas Tilse hatte Karl Erhard Vögele schon mehrere Gespräche darüber geführt, ob denn so ein Bildband gefragt sei und ob er einen Verlag kennen würde, der sich für sein ein Projekt interessieren könnte. Als die Vertreterin eines Verlages dann eines Tages nach Bücherwünschen der Kundschaft fragte, nannte Tilse ihr gleich den Namen des Travemünder Fotografen. Es dauerte keinen Tag und Karl Erhard Vögele erhielt einen Anruf vom Verlag.
Karl Erhard Vögele (links) bedankte sich mit Ehrenbänden bei Rolf Fechner und Claudia Schmäing, die ihn bei dem Projekt unterstützt hatten.
Am Freitag wurde das frisch gedruckte Werk nun fertig gestellt. Zu den zahlreichen Gästen der Buchpräsentation zählte auch Maritim-Direktor Oliver Gut: »Was wäre Travemünder ohne das Auge des Herren Vögele«, lobte Gut und verlangte gleich nach einem Bestellschein, um 200 Exemplare zu ordern. »Und Sie schließen sich bitte alle an mit je fünfzig, damit der Mann in die zweite Auflage kommt«, wandte er sich ans Publikum.
Anja Es rezitierte ihr einziges Travemünde-Gedicht.
Für die Gäste gab es dann noch einen Auftritt von Anja Es, Travemünder Künstlerin mit Galerie in Timmendorfer Strand. Die erzählte, dass Karl Erhard Vögele bislang bei nahezu allen Vernissagen bei ihr als Fotograf zu Gast gewesen sei. Nun sei es einmal umgekehrt und sie Gast bei ihm. Dann wurde ein Gedicht rezitiert. »Das einzige was ich jemals über Travemünde geschrieben habe«, sagte Anja Es.
Buchändler Andreas Tilse hat die ganze Geschichte eingefädelt. Der neue Bildband ist jetzt im Buchhandel zu haben.
Der Bildband »Travemünde – Die schönsten Seiten« ist im Sutton Verlag erschienen (ISBN 978-3-95400-158-3) und jetzt im Buchhandel zu haben. Er kostet 14,95 Euro. TA #ia#Veranstaltungstipp zum Thema: »So entsteht ein Bildband« heißt das Thema der Veranstaltungsreihe »Kaffee und mehr« im April. Fotograf Karl Ehrhard Vögele zeigt dazu Fotos aus seinem Buch und erläutert zum Beispiel die Bildauswahl. Das Team von »Kaffee und mehr« serviert dazu wieder frisch gebrühten Kaffee und Gebäck. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 17. April, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Travemünder Gesellschaftshaus, Torstraße 1, statt. Eintritt 3,00 Euro. #ie#
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.