Schnee zu Ostern: Veranstaltungszelte rücken zusammen
Vom 29. März bis 01. April 2013 feiert Travemünde das Osterfest im Brügmanngarten
Musik, Gastronomie und Kinderspaß im Brügmanngarten sowie ein großes Osterfeuer am Strand: Vier Tage lang wird in Travemünde vom 29. März bis 01. April 2013 das Osterfest gefeiert. Aufgrund der Witterung werden die Zelte im Veranstaltungszentrum diesmal ein wenig anders angeordnet.
Statt auf der Wiese wird mehr rund um das »Schwebende Dach« im Brügmanngarten gefeiert. Der Aufbau hat bereits begonnen. Foto: KARL ERHARD VÖGELE
Es liegt noch Schnee im Brügmanngarten und der Wind war die letzten Tage auch nicht gerade freundlich. Die Zelte für das Travemünder Osterfest werden deshalb mehr am Rande des Bühnendaches aufgestellt, das der Kurbetrieb Travemünde vor einigen Jahren im Brügmanngarten errichtet hatte. Das Team von »keep in Move« soll dann mit der Kinderanimation unter das Dach ziehen. Am Programm selbst soll sich nichts ändern. Los geht es bereits am Karfreitag, 29. März 2013, wo die Buden im Brügmanngarten öffnen, aber noch keine Musik gespielt wird. Ein Besuch lohnt sich aber, dafür sorgen schon die bewährten Oster-Gastronomen wie FarceCrew Events, Fietsche Fischer, der Mutzen-Mann aus Lübeck, der Schafskäse-Mann aus Hamburg und viele weitere Anbieter mit Flammkuchen, Mandeln & Co.
Eier-Anmalen Indoor: Im Freien ist es für die Künstler zu kalt und für die Farbe auch, sie hält dann möglicherweise nicht. Dennis Gehl von FarceCrew Events ist trotzdem fröhlich dabei. Foto: TA
Kinder freuen sich über ein Wiedersehen mit dem Team von »keep in move« aus Kiel, das von Ostersamstag bis Ostermontag täglich ab 11:00 Uhr für Spiele und Animation sorgt. Der Osterhase persönlich ist natürlich auch wieder dabei. Gefeiert wird im Veranstaltungszentrum Brügmanngarten direkt an der Strandpromenade. Ein Höhepunkt des Festes wird am Ostersamstag (30. März 2013) wieder das große Osterfeuer, zu dem am frühen Abend die Gäste in Scharen an den Strand ziehen. TA#ia#Osterfeuer am StrandDas Osterfeuer soll die Wintergeister vertreiben. Auf jeden Fall ist es ein großer Spaß für alle Generationen. Schon tage vorher kann man beim Spaziergang auf der neuen Strandpromenade den Holzberg am Strand wachsen sehen. Am Ostersamstag, 30. März, startet ab 19:00 Uhr das Programm am Strand. Um 19.30 Uhr gibt es hier eine Osterandacht mit der Kirchengemeinde St. Lorenz Travemünde. Danach wird das Osterfeuer angezündet. Georgie Carbutler spielt live und an den Gastronomie-Ständen gibt es kühle und heiße Getränke sowie Gegrilltes. Das Osterfeuer wird von Gästen wie Einheimischen gern besucht und bietet auch Gelegenheit für einen Klönschnack zum Saisonstart. TA#ie##ia#Das Programm zum OsterfestKarfreitag, 29. März 2013
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Festgelände im Brügmanngarten geöffnet (ohne Musik)
Ostersamstag, 30. März 2013
11:00 Uhr bis 21:00 Uhr: Osterfest im Brügmanngarten19:00 Uhr: Osterfeuer am Strand
Ostersonntag, 31. März 2013
11:00 bis 18:00 Uhr: Osterfest im im Brügmanngarten11:00 bis 12:30 Uhr: Auftritt «Get Happy Brass Band”13:00 bis 14:00 Uhr: Riesen-Osterei-Parade, Start: Ostpreußenkai (Vorderreihe)15:00 Uhr: Ostereiersuche im Brügmanngarten
Ostermontag, 01. April 2013
11:00 bis 18:00 Uhr: Osterfest im Brügmanngarten13:00 bis 15:00 Uhr: Auftritt »Skiffle Brothers«
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.