TRAVEMÜNDER WOCHE 2 3
Travemünde 26.07.2012
Schrecken über Flecken:
Hält die neue Strandpromenade das aus?
Sicherheitsbedienstete sprachen am Dienstag, 24. Juli 2012, gegen 0.30 Uhr, eine Polizeistreife im Festbereich der Travemünder Promenade an und teilten mit, dass sie ein Trio beobachtet hatten, welches im Bereich der neuen Holzsitzreihen mit roter Farbe den Schriftzug »PUNK« sowie ein Hakenkreuz im Kreis gesprüht hätten.

Die Tatverdächtigen (18/18/20 Jahre) stammen alle aus Lübeck. Dem äußeren Erscheinungsbild handelte es sich offenbar um Punker. Sie sind hinsichtlich staatsschutzrechtlicher Straftaten polizeilich noch nicht in Erscheinung getreten. Die Polizeibeamten fanden bei der Durchsuchung eines mitgeführten Rucksackes Farbsprühdosen, darunter auch eine in roter Farbe. Diese Dosen wurden beschlagnahmt. Nach der Personalienfeststellung erfolgte die Entlassung mit einem polizeilichen Platzverweis für das Veranstaltungsgelände.

Am frühen Morgen rückten Mitarbeiter des Kurbetriebes an und entfernten die Farbe. Das ging erstaunlich schnell, denn hier wurde Hartholz verwendet, das kaum Farbe aufnimmt. Der Kurbetrieb hatte sich bewusst für dieses Holz entschieden. In den vergangenen Jahren hatte es sich bereits bei den Drehstühlen im Brügmanngarten bewährt.
Auch der Granit auf der neuen Strandpromenade sieht stark mitgenommen aus. Viele Flecken haben sich rund um die Getränkestände gebildet. Auch hier sieht der Kurbetrieb kein größeres Problem.
Anders als in der Innenstadt sind die Platten fest verfugt. Nach der Travemünder Woche kann der Bereich mit Hochdruckreinigern gesäubert werden. Selbst ausgelaufenes Hydrauliköl aus einem Anhänger wurde schon rückstandsfrei entfernt. VG
Quelle: Text: Artikel HL-live.de vom 24.07.2012, Fotos: Karl Erhard Vögele
1 http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=78226