POLITIK 2
Travemünde 13.02.2012
Einbahnstraße ohne Richtung
Seltsame Diskussion über die Zukunft der Bertlingstraße im Kurausschuss
Die Bertlingstraße soll zwischen Kaiserallee und Strandbahnhof Fußgängerzone werden, sieht das Konzept vor. Im Winter, hat sich der Lübecker Bauausschuss überlegt, könnte sie dann Einbahnstraße nach Vorbild der Vorderreihe werden.
»Wohin, in welche Richtung?« wollte daraufhin Jochen Mauritz (CDU) wissen. Die Frage konnte Hundertmark nicht beantworten, verwies nur darauf, dass der Bauausschuss sich intensiv mit dem Thema befasst hätte und zu einem Ergebnis gekommen sei. »Ja, wie ist denn das Ergebnis?«, hakte Mauritz nach, bekam aber keine klare Antwort. Die Frage wurde weitergereicht an eine Mitarbeiterin der Stadt, die extra gekommen war, um mögliche Fragen zum Stadtteilentwicklungskonzept zu beantworten: »Ähm, wir haben das so auch jetzt übernommen«, meinte sie. Wie genau die Einbahnstraßenregelung laufen sollte, vermochte sie auch nicht zu sagen. Jetzt folgte ein Zwischenruf von Jochen Mauritz, der für viel Gelächter im Publikum sorgte: »Ihr könnt hier was beschließen und wisst nicht mal, wie der Verkehr läuft?« Es entspann sich eine möglicherweise nicht ganz ernst gemeinte Diskussion um die Frage, ob die Autos dann nur nach Travemünde reinfahren, aber nicht wieder hinausdürften.
Der Ausschuss-Vorsitzende Klaus Petersen führte schließlich aufs Thema zurück: »Soll es nun Richtung Strandbahnhof gehen oder Richtung Außenallee, das ist ja die Frage.« Jörg Hundertmark konnte nur wiederholen, dass sich der Bauausschuss ganz intensiv damit befasst hätte. Die Mitarbeiterin der Stadt verwies drauf, dass die Stadt ja auch noch einen Bereich Verkehr hätte, der sich mit der Planung nun auseinandersetzen müsse. Meinhard Wichmann (CDU) kritisierte, dass »Warten wir mal ab, was passiert« doch keine Konzeption sei.
»Das ist jetzt nur ein Orientierungsrahmen«, erwiderte Jörg Hundertmark (SPD). Jede einzelne Maßnahme müsse ja durch Beschluss der Bürgerschaft erst noch angestoßen werden.
Thomas Misch (BfL) entschärfte schließlich die Debatte mit dem Hinweis »Es soll ja zunächst mal geprüft werden«. Der Zusatz zur Einbahnstraßenregelung mit unbekannter Richtung wurde mehrheitlich angenommen. TA