POLITIK 2
Travemünde 20.10.2011
Ein Gymnasium für Travemünde
Bürgermeister-Kandidatin Alexandra Dinges-Dierig zu Travemünder Themen

Tourismus
»Die Travemünder wollen, dass Travemünde wieder zu dem wird, was es mal war. Nämlich eine richtige Perle hier in der Region«, sagt Bürgermeister-Kandidatin Alexandra Dinges-Dierig. Travemünde sei nicht mehr konkurrenzfähig zu Scharbeutz und Timmendorfer Strand, hätten viele Bürger am Wahlkampf-Stand bemängelt. »Und da muss ich ihnen recht geben, das müssen wir auch wieder ändern.«
Abi in Travemünde
Die Busse sind voll am Morgen, wenn die Gymnasiasten aus Travemünde nach Lübeck fahren müssen. Die G8-Schüler verlieren täglich mehr als eine Stunde im Bus, die Eltern werden mit den Kosten für die Monatskarten belastet. Das Thema Abi in Travemünde war schon öfter bei Diskussionsrunden aufgeworfen worden, auch im Zusammenhang mit der Attraktivität Travemündes für junge Familien. »Ich sehe gar keine Probleme, dass wir hier ein Gymnasium einrichten können, wenn wir genügend Kinder und junge Familien hier haben«, sagt Alexandra Dinges-Dierig. Dass dann ein Gymnasium in Lübeck schließen muss, glaubt sie nicht. Grundsätzlich müsse sich eine Schule lohnen, vom Standort her finanzierbar sein. »Das Gebäude kostet Geld, Energie kostet Geld, und das Kollegium muss groß genug sein, um sich pädagogisch auszutauschen. Deshalb braucht man eine gewisse Mindestgröße an Schule, und wenn wir die haben, dann erhalte ich jede Schule.«
Kurbetrieb/LTM
Die Anliegen von Travemünde müssten an einer Stelle gebündelt und vertreten werden, meint dazu die Bürgermeister-Kandidatin. Ob das der Kurbetrieb sei oder eine andere Einheit spiele keine Rolle. »Was nicht geht ist das, was wir im Moment haben. Es wird ein bisschen was bei der LTM gemacht, es wird ein bisschen was im Kurbetrieb gemacht, und nichts wird richtig gemacht, weil es einfach nicht geht.« Das müsse anders organisiert werden und Travemünde durch die zusammengefasste Kompetenz wieder Schlagkraft auch in Konkurrenz zu den anderen Seebädern erhalten. TA
1 http://www.dinges-dierig.de